Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

High European Laboratory for Institutes, Universities and Markets

Ziel

HELIUM's overall innovation project aims at designing and developing a commercial crewed near-space balloon-borne laboratory platform. This solution will be a bridge between ground and in-orbit testing allowing users to access space-like conditions and validating new technologies.
HELIUM will be led by Zero2infinity, an experienced SME that develops, tests and operates near-space vehicles based on high-altitude helium balloons; and the only private company in Europe with the capability to perform unmanned heavy near-space balloon flights.
The results of the HELIUM project will offer European space companies, researchers and scientists a platform to access space-like conditions, with more flight opportunities and at lower costs to test, validate, demonstrate and calibrate technologies, equipment and new concepts to increase their TRL, boosting up the competitiveness, non-dependence and innovation of the European space sector.
The specific objectives of the current phase 1 are to study and evaluate the technical viability as well as the sustainability and profitability of the HELIUM solution. The objective of the overall innovation is that the current stage of HELIUM’s TRL6 prototype version reaches a TRL9 commercial level at the end of phase 2.
HELIUM's platform offers several advantages compared to other test infrastructures: space-like integrated environment, long exposures, low mechanical requirements, adaptability of the platform to the experiment and cost-effectiveness. The system will perform flights to altitudes up to 40km, adjustable from a few minutes to several hours or even days.
Zero2infinity has extensive experience in developing, testing and integrating pressurized capsules and flying them on near-space balloons. This background and knowhow enables the company to significantly reduce the risk of undertaking the HELIUM project while maximizing the probability of success of this business opportunity.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

SME-1 - SME instrument phase 1

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-SMEInst-2014-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

ZERO 2 INFINITY SLU
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 50 000,00
Adresse
POLIG P.I. PARC DEL MOLI, S/N, NAVE 14
08210 BARBERA DEL VALLES
Spanien

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Este Cataluña Barcelona
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 71 429,00
Mein Booklet 0 0