Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Antibiotics reduction with early mastitis pathogens detection for @ point of animal care usages

Ziel

Blue4Green will develop a portable sample handling/sensing system for DNA and/or RNA fragments. The input to such a system is a raw sample of milk, containing the bacteria to be analysed that causes mastitis. Most of the time treatment starts without knowing the responsible pathogen. Often, the wrong (or not most optimal) antibiotic is used as treatment. When therapy fails, new mastitis incidences and prevalence’s are rising. To test, at this moment farmers collect their samples in testing tubes. These tubes should be transported and send to a laboratory. Within the laboratory, the fluid is tested and the farmer receives the results within three (or more) days. The new technology, concerns a more rapid detection method. Within the technique of B4G, it is possible to know which pathogen is responsible for the inflammation to treat mastitis infection within three minutes instead of three days (or more) since the farmer can test it by himself. With a rapid mastitis pathogen test:
- less mastitis incidences occur
- reduce of revenue losses (less new infection)
- there will be less use of unnecessary antibiotic
- more milk will be produced
- a better dairy cattle lifetime will be developed, resulting in a better return on investment for the farmer per cow

Detecting mastitis at an early stage is a new competitive eco-innovative process that contributes to a more resource-efficient, sustainable circular economy. Continuing population and consumption growth will mean that the global demand for food will increase for at least another 40 years. Growing competition for land, water, and energy, will affect our ability to produce food, as will the urgent requirement to reduce the impact of the food system on the environment. Extending the lifespan of dairy cattle by combating mastitis with better insights @ point of animal care using innovative diagnostics tools will lead to a proper use of resources hence a more the efficiency use of raw materials.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

SME-1 - SME instrument phase 1

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-SMEInst-2014-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

BLUE4GREEN BV
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 50 000,00
Adresse
RIGTERSBLEEK ZANDVOORT 10 2 11
7521 BE Enschede
Niederlande

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Oost-Nederland Overijssel Twente
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 71 429,00
Mein Booklet 0 0