Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Integrated SOlution to enhance COLD chain and logistic tracking

Ziel

Scenario
Transport & Logistic (T&L) sector has experienced a fast expansion in the last decade; the temperature controlled supply chain represents a high value added segment that is experiencing a continuous push for service quality. Regulators, all over the world, are constantly introducing more demanding recommendations (e.g.: the recent Good Distribution Practise - EU C343/01 2013 - for the pharmaceutical products). On the other hand, the high cost of monitoring tracking information and temperature data during transports, and the absence of structured ICT solutions to aggregate operative information efficiently, risk frustrating regulators effort.
Innovation
ERPlan developed a comprehensive ICT solution able to collect and aggregate information from T&L operations, including track & trace and temperature data that allow the users to have a complete and updated status of deliveries, an historical records depot for regulation compliance, and a platform to distribute data to its stakeholders. Moreover, the solution provide logistic floor and mobile systems equipped with state of art RFID technology to minimize impact of data acquisition procedures on workforce efficiency.
Target Market
Transport and logistic companies working with temperature controlled shipments (mainly Pharma & Food sectors) are all potential users of the solution as well as their stakeholders (Pharma / food producers, retailers, etc.) with a focus companies operating in last mile delivery scenario (mostly SMEs)
Phase I Objectives
- To define the investment and the effort that the company should undertake to penetrate efficiently the European market
- To validate the ability of the solution to bring economical return to the company into a defined period in order to evaluate sustainability of the business plan
- To quantify the impact of the solution on standard transport / logistic scenarios to create appropriate selling tools
- Produce a sustainable marketing strategy to enter the European market

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

SME-1 - SME instrument phase 1

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-SMEInst-2014-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

ERPLAN SRL
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 50 000,00
Adresse
VIA SANSOVINO 243/65 L
10151 TORINO
Italien

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Nord-Ovest Piemonte Torino
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 71 429,00
Mein Booklet 0 0