Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Feasibility study of a Eco-friendly, Compact and Flexible System for Post Digital Printing Treatment of Textiles

Ziel

Today, because of the large dimensions and costs of finishing machines, most printing houses cannot be equipped with a full production line and, after digital printing, they must send fabrics to third companies for finishing and for specific functionalizations. For European SMEs, this leads a general increase of production time and costs and a further threat to competitiveness against the larger and mass-production structured Far East companies. All over Europe, several digital printing SMEs located out of a textile district, are currently suffering the absence of a close, complete supply chain, and they seriously risk of closing their activities because of this scarce completeness. ECOFLEX is going to be proposed to the market of digitally printed fabrics, which is leaded by Europe with 45% total share and is expected to grow in the next years according to recent Industry surveys. Thanks to ECOFLEX, all the operations needed for the textiles finishing and functionalisation will be performed in a single, all-in-one and customized machine, available at low price and compact dimensions. The main benefits for the ECOFLEX users will be: Reduction of the initial investment of about 70%, Reduction of waste and production costs of about 30%, Reduction in the consumption of water and energy of about 30% and 50% respectively, time to market reduction, floor optimization, full control over the quality and repeatability of the final product, resources valorisation.
The ECOFLEX project will evaluate technical and market feasibility of an innovative, compact and flexible system for post digital printing treatment of textiles. The feasibility study will include: analysis of the technical scenario and enabling technologies, system conceptual design, identification of providers and key partners for system prototyping and scale-up, extensive market study including key countries, turnovers and competitive solutions, definition of suitable business model and business plan.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

SME-1 - SME instrument phase 1

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-SMEInst-2014-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

CIBITEX SRL
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 50 000,00
Adresse
VIA VENEZIA NR. 7
21058 SOLBIATE OLONA
Italien

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Nord-Ovest Lombardia Varese
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 71 429,00
Mein Booklet 0 0