Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

CEZAMAT-Environment - Self-Organizing Networks for Real-Time, Wireless Monitoring of Natural Environment

Ziel

This Proposal aims to establish a new research Center of Excellence named CEZAMAT-Environment devoted to the fundamental study and practical implementation of self-organizing networks of chemical and biochemical sensors capable of massively parallel and spatially distributed sensing of environmental hazards and other parameters defining the status of natural resources (e.g. forests, or agricultural crop, aquatic ecosystems).The objective of the one-year action (covered by the CSA) is the development of a detailed and robust Business Plan for the setting-up the Center capable of attaining this long term vision.The goal will be achieved through joint management by the Teaming partners, i.e. The National Centre for Research and Development (Poland), CEZAMAT PW Sp. z o.o. (Poland), CEA-Tech (France), Fraunhofer-Gesellschaft (FhG, Germany), the two latter being Partners of Excellence.The Proposal responds to the work program “Spreading Excellence and Widening Participation,” which aims to reduce internal research and innovation disparities within the European Union by supporting research and innovation activities and systems in low performing countries. The Proposal addresses a specific challenge defined by the work program – namely, the presence of substantial disparities in the European Research and Innovation landscape, and also aims at establishing long-term and strategic partnership between Teaming partners. In the short-term perspective, we will actively seek the advice of the Partners how to best implement the operation and administrative protocols within our Center, especially how to foster cross-discipline collaboration while staying focused on the short-term milestones and long-term goals. In the long-term perspective, the Center will implement within its own structure and then promote to the entire region of Mazovia the best practices in research, innovation and management resulting in significant improvement of this Region’s research and innovation culture.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CSA - Coordination and support action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-WIDESPREAD-2014-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

NARODOWE CENTRUM BADAN I ROZWOJU
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 63 750,00
Adresse
UL. CHMIELNA 69
00-801 Warszawa
Polen

Auf der Karte ansehen

Region
Makroregion województwo mazowieckie Warszawski stołeczny Miasto Warszawa
Aktivitätstyp
Public bodies (excluding Research Organisations and Secondary or Higher Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 63 750,00

Beteiligte (3)

Mein Booklet 0 0