Projektbeschreibung
Ausbreitung von Brüchen in flüssigkeitsgesättigten porösen Medien untersuchen
Brüche in heterogenen, flüssigkeitsgesättigten porösen Medien sind ein komplexes und vielschichtiges Problem mit beweglichen internen Grenzlinien. Trotz der umfangreichen Forschungsarbeiten über Brüche in festen Materialien gibt es immer noch relativ wenige Erkenntnisse darüber, wie sich Brüche in flüssigkeitsgesättigten porösen Medien ausbreiten. Das vom Europäischen Forschungsrat finanzierte Projekt PoroFrac zielt darauf ab, ein Simulationswerkzeug zu erstellen, mit dem die Bruchausbreitung in solchen Medien genau vorhergesagt werden kann. Die Technologie wird unmittelbare Anwendungen bei der hydraulischen Risserzeugung und Erdbebenanalyse finden. Das Projektergebnis wird ein leistungsfähiges Simulationswerkzeug mit beispiellosen Vorhersagefähigkeiten für gesellschaftliche Fragen in den Bereichen Energie, Gesundheit, Umwelt und Sicherheit sein.
Ziel
Fracture in heterogeneous, (partially) fluid-saturated porous media is a multi-scale problem with moving internal boundaries, characterised by a high degree of complexity and uncertainty. Nevertheless, in spite of an abundance of research on fracture in solid materials, there is relatively little work on fluid-saturated porous materials. Herein, a robust, flexible simulation technology will be developed for existing faults and propagating fractures in such media. The project consists of three pillars, each of which will have a scientific impact in its own right, complemented by a horizontal, application-oriented theme, which links the pillars, creates synergy and added value, and applies and elaborates the technology for hydraulic fracturing and for fault dynamics during earthquakes. In pillar 1 a mesoscopic, multi-phase model will be developed for fluid transport in cracks which are embedded in a fluid-saturated porous medium. The development of an adaptive spline technology in pillar 2 will enable to capture crack propagation and branching in arbitrary directions on arbitrary discretisations. The reliability method of pillar 3 will make it possible to make a quantitative assessment of the probability that, in a layered, heterogeneous medium, a crack propagates in a certain direction. Its successful completion will pave the way for a wider acceptance and use of reliability methods in fracture analyses, well beyond the primary application area of porous media. The linking theme will showcase some direct applications, in hydraulic fracturing and in earthquake analysis, but has a much wider range of applicability, e.g. for the safety analysis of CO₂ or nuclear waste storage in sub-surface formations, or fracture in fluid-saturated human tissues. Thus, the project will result in a robust simulation tool for fracture propagation in fluid-saturated porous media with unprecedented predictive capabilities for societal issues in energy, health, environment, and safety.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/en/web/eu-vocabularies/euroscivoc.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/en/web/eu-vocabularies/euroscivoc.
- Technik und TechnologieSonstige Technik und TechnologieKerntechnikBehandlung radioaktiver Abfälle
- Technik und TechnologieUmwelttechnikEnergie und Kraftstoffefossile EnergieErdgas
- NaturwissenschaftenGeowissenschaften und verwandte UmweltwissenschaftenGeologieSeismik
- Technik und TechnologieUmwelttechnikEnergie und Kraftstoffeerneuerbare Energiegeothermische Energie
- NaturwissenschaftenInformatik und InformationswissenschaftenSoftwareAnwendungssoftwareSimulationssoftware
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Programm/Programme
Thema/Themen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
(öffnet in neuem Fenster) ERC-2014-ADG
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigenFinanzierungsplan
ERC-ADG -Gastgebende Einrichtung
S10 2TN Sheffield
Vereinigtes Königreich