Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Multimodal Scanning of Cultural Heritage Assets for their multilayered digitization and preventive conservation via spatiotemporal 4D Reconstruction and 3D Printing

Ziel

Scan4Reco will develop a novel portable, integrated and modular solution for customized and thus cost-effective, automatic digitization and analysis of cultural heritage objects (CHOs), even in situ.
A multi-sensorial 3D scanning - facilitated by a mechanical arm – will collect multi-spectra data and then, a hierarchical approach for 3D reconstruction of CHOs will be applied, enabling multi-layered rendering, advancing both analysis and 3D printing procedures. The goal will be to create highly accurate digital surrogates of CHOs, providing also detailed insight over their surface and also the volumetric structure, material composition and shape/structure of underlying materials, enabling rendering either via visualization techniques or via multi-material 3D printing.
Material analyses will be applied, to understand the heterogeneous nature and complex structures of CHOs, to identify the broad and varied classes of materials and to understand their degradation mechanisms over time, deriving context-dependant ageing models per material. Uni-material models will be spatiotemporally simulated, based on environmental phenomena modeling, so as to collectively render imminent degradation effects on the multi-material CHOs, enabling prediction and recreation of their future appearance, as well as automatic restoration, reaching even back to their original shape. Scan4Reco will further facilitate conservation, by indicating spots/segments of cultural objects that are in eminent conservation need and require special care, while suggestions will be provided by a dedicated Decision Support System (DSS), over conservation methods that should be followed.
All the above will be validated on real case scenarios involving heterogeneous objects of various sizes and materials, in 2 pilot real-world use cases. To enhance the accessibility of the digitized cultural objects to the scientific community, field experts and the general public, a virtual model of a museum will be launched.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

RIA - Research and Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-REFLECTIVE-2014-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

ETHNIKO KENTRO EREVNAS KAI TECHNOLOGIKIS ANAPTYXIS
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 750 000,00
Adresse
CHARILAOU THERMI ROAD 6 KM
57 001 THERMI THESSALONIKI
Griechenland

Auf der Karte ansehen

Region
Βόρεια Ελλάδα Κεντρική Μακεδονία Θεσσαλονίκη
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 750 000,00

Beteiligte (8)

Mein Booklet 0 0