Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

ToothPic, a large-scale camera identification system based on compressed fingerprints

Ziel

The continuously growing amount of photos posted and distributed over the Internet poses several important problems related to improper use of images, such as exploiting them for commercial purposes, re-posting others’ photos without consent or infringing copyright, posting photos containing unethical or illegal contents, and so forth. Camera identification, which refers to identifying which digital imaging sensor has shot a given picture, exploiting the fact that each sensor leaves a unique fingerprint in all pictures, is a key ingredient in the solution to the aforementioned problems. The ToothPic project aims at validating a breakthrough camera identification technology developed during ERC starting grant “CRISP”. This technology is based on a novel compressed fingerprint format and outperforms state-of-the art techniques by orders of magnitude in terms of storage requirements and identification speed. As a consequence, it enables the deployment of camera-identification services on an unprecedented scale, paving the way for application to popular image sharing and social media sites. The proof-of-concept will consist in a very high-speed implementation of the camera identification core functionality, which will be used to validate the capability of the proposed technology to handle scenarios involving 100+ millions of sensor fingerprints, in real time and at a low cost. A set of demo applications, including a public search engine, taking as input a camera fingerprint or a photo and returning a list of photos acquired by the same camera, will also be implemented in order to raise a broad public interest and attract industries and venture capitalists. Upon successful validation, a European start-up company named “ToothPic” will be created to commercialise the proposed technology.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-POC - Proof of Concept Grant

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) ERC-2014-PoC

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Gastgebende Einrichtung

POLITECNICO DI TORINO
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 139 526,00
Adresse
CORSO DUCA DEGLI ABRUZZI 24
10129 Torino
Italien

Auf der Karte ansehen

Region
Nord-Ovest Piemonte Torino
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 149 526,00

Begünstigte (2)

Mein Booklet 0 0