Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Ink-Jet printed supercapacitors based on 2D nanomaterials.

Ziel

This proposal will determine the technical-economic viability of scaling-up ultra-thin, ink-jet printed films based on liquid-phase exfoliated single atomic layers of a range of nanomaterials. The PI has developed methods to produce in liquid nanosheets of a range of layered materials such as graphene, transition metal oxides, etc. These 2D-materials have immediate and far-reaching potential in several high-impact technological applications such as microelectronics, composites and energy harvesting and storage. 2DNanoCaps (ERC ref: 278516) has demonstrated that lab-scale ultra-thin graphene-based supercapacitor electrodes result in unusually high-power and extremely long device life-time (100% capacitance retention for 5000 charge-discharge cycles at the high power scan rate of 10,000 mV/s). This performance is an order of magnitude better than similar systems produced with conventional methods which cause materials restacking and aggregation. A following ERC PoC grant (2D-USD, Project-Number 620189) is currently focussed on up-scaling the production of thin-films deposition methods based on ultrasonic spray for the production of large-area electrodes for supercapacitors applications. In this proposal we want to explore the new concept of manufacturing conductive, robust, thin, easily assembled electrode and solid electrolytes to realize highly-flexible and all-solid-state supercapacitors by ink-jet printing. This opportunity is particularly relevant to the electronics and portable-device industry and offers the possibility to solve flammability issues, maintaining light weight, flexibility, transparency and portability. In order to do so it will be imperative to develop ink-jet printing methods and techniques. We believe our combination of unique materials and cost-effective, robust and production-scalable process of ultra- thin ink-jet printing will enable us to compete for significant global market opportunities in the energy-storage space.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-POC - Proof of Concept Grant

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) ERC-2014-PoC

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Gastgebende Einrichtung

THE PROVOST, FELLOWS, FOUNDATION SCHOLARS & THE OTHER MEMBERS OF BOARD, OF THE COLLEGE OF THE HOLY & UNDIVIDED TRINITY OF QUEEN ELIZABETH NEAR DUBLIN
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 149 774,00
Adresse
COLLEGE GREEN TRINITY COLLEGE
D02 CX56 Dublin
Irland

Auf der Karte ansehen

Region
Ireland Eastern and Midland Dublin
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 149 774,00

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0