Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Exploitation of Organic Electrochemical Transistors for Biological Ionsensing – Proof Of Concept

Ziel

The IONOSENSE-POC project proposes a novel solution to enable label-free, electronic monitoring of live cells in vitro, using innovative organic bioelectronic technology. The device, the organic electrochemical transistor (OECT), integrated with live cells forming a tissue, has been shown to accurately assess the integrity of the cells, providing dynamic, highly sensitive measurements after exposure to toxins/pathogens. Validation against traditional, optical methods, or commercially available electronic monitoring equipment demonstrated the OECT to have equal or improved sensitivity and temporal resolution. As an added bonus, the OECT is fabricated using conducting polymers, which are not only amenable to low cost processing techniques, but are also optically transparent, yielding devices compatible with high resolution imaging techniques, of critical importance to life scientists. In the POC project, we propose to take this extremely promising technological breakthrough developed in an academic environment, and transition it to a prototype suitable for future commercialization. In parallel, the appropriate steps will be taken necessary to ascertain the market niche(s), initially identified as being in the areas of Biomems targeted for diagnostics/drug discovery. Finally, an adapted exploitation strategy will be developed to best suit the technology developed during the IONOSENSE project. The team assembled to execute the project is extremely committed to the commercialization venture, in particular due to significant feedback from industrial partners (potential endusers) from such diverse biomedical applications as the cosmetics industry, neurotoxicology, electrophysiology instrumentation developers, drug development companies etc. The success of this POC project will have broad ranging, highly positive impacts for society in the EU and further, due to reduction of experimentation on animals, improved healthcare outcomes, and economic development to name a few.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-POC - Proof of Concept Grant

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) ERC-2014-PoC

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Gastgebende Einrichtung

ASSOCIATION POUR LA RECHERCHE ET LE DEVELOPPEMENT DES METHODES ET PROCESSUS INDUSTRIELS
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 127 755,00
Adresse
BOULEVARD SAINT MICHEL 60
75272 Paris
Frankreich

Auf der Karte ansehen

Region
Ile-de-France Ile-de-France Paris
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 149 673,00

Begünstigte (2)

Mein Booklet 0 0