Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Delivery of PULmonary Therapeutics through TARgetted Delivery using Phononics

Ziel

According to the WHO 235 million people suffer from asthma and 64M people have chronic obstructive pulmonary disease, leading to 3M deaths per year worldwide. The cost of treating patients with all forms of lung disease is ~ €380B p.a. leading to the loss of >50M DALYS. Generally, patients with such respiratory diseases are treated by inhalation of medicines within aerosols, where the therapy (including medicine or biologics used in gene therapy) can be targeted directly to the lung. The accepted wisdom is that such pulmonary delivery requires aerosol droplet sizes of between 1 and 5 μm. We have now shown that by using a new ultrasonic technology, we can create monodisperse aerosol droplets, which could be used for therapeutic delivery of medicines, genes and RNA to specific regions in the lungs. In one strand of the work we aim to demonstrate that this precise nebulisation technology improves the efficacy of treatment through enhanced drug uptake. In a second strand, we will demonstrate selective targeting of different tissue types in the lungs. For example, the epithelium in cystic fibrosis patients is currently extremely difficult to access leading to limitations in the amount and quality of data obtained for pre-clinical and clinical gene therapies. Similarly, targeting vascular cells is an appealing treatment for patients with pulmonary arterial hypertension, although, again, effective delivery necessitates that the therapeutic system transits defined and substantial anatomical barriers. The overall aim is to demonstrate that this new technology can define routes to new therapies, improve clinical outcomes and reduce healthcare costs. To achieve this we will develop a prototype nebuliser based upon proprietary technology and show that different medicines and gene therapies can be delivered effectively to the lungs of a model mouse. We will also start to build a commercial team and work closely with industry to deliver impact and innovation to the market.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-POC - Proof of Concept Grant

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) ERC-2014-PoC

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Gastgebende Einrichtung

UNIVERSITY OF GLASGOW
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 149 791,00
Adresse
UNIVERSITY AVENUE
G12 8QQ Glasgow
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
Scotland West Central Scotland Glasgow City
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 149 791,00

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0