Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Institut Pasteur International Docotal Program

Ziel

PASTEURDOC is an advanced educational and research program, hosted by the Institut Pasteur in Paris. Its goal is to train junior investigators possessing medical and/or scientific educational backgrounds to become future leaders in academic education and research institutions, international organizations, private companies, or administration. PASTEURDOC is intended to co-fund and advance the already well-established and very successful Pasteur Paris University International Doctoral Program, in operation since 2009 in partnership with three renowned Parisian universities. PASTEURDOC will enhance the host capacity to train young researchers, while strengthening the Marie Skłodowska-Curie Actions recommendations for professional development of early-stage researchers.

The PASTEURDOC objectives are the following:
1) To provide the highest scientific education by proposing a large panoply of multidisciplinary research projects and scientific approaches. These will encompass an array of biomedical research fields crucial for human health, and lead to an internationally recognized Doctorate diploma.
2) To provide an exceptional nurturing environment combining practical research, scientific and transferrable skills training and educational follow up, by a well established Teaching Department running and International Doctoral Program.
3) To provide the early-stage researchers with a large international and multicultural network of fellows and institutions, in both developed and developing countries, and within the academic and the private sectors.
4) Two calls will be launched during the 60 months program, in order to train 30 early-stage researchers, recruited for 36 months. PASTEURDOC will significantly enhance the international visibility and the training capacity of the Pasteur International Doctoral program.

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-COFUND - Co-funding of regional, national and international programmes (COFUND)

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-COFUND-2014

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

INSTITUT PASTEUR
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 2 354 400,00
Adresse
RUE DU DOCTEUR ROUX 25-28
75724 Paris
Frankreich

Auf der Karte ansehen

Region
Ile-de-France Ile-de-France Hauts-de-Seine
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 4 708 800,00

Partner (2)

Mein Booklet 0 0