Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Gender Diversity Impact – Improving research and innovation through gender diversity

Ziel

The impact of gender diversity on research productivity, quality and innovation is very unevenly evidenced. Incremental insights from gender studies, team science and research evaluation exercises do not transcend these separate areas and are therefore of restricted analytical value. This can be seen, for example, in the understanding of 'gender' as simply concerned with the numerical representation of the two sexes in most quantitative analyses. This not only factors out the gendered hierarchies and social processes that condition science in general and work group dynamics in particular, but severely hampers systematic comparisons of research performance impacts. Using innovative methods for the analysis of the diversity-research productivity relationship, Gedii will develop a reliable diversity measure that is sensitive to power, status and information sharing differentials within teams and across public & private organisations. This Gender-Diversity-Index (GDI) will thus provide a much more nuanced and realistic measure of the impact of gender diversity on research productivity, quality and innovation across countries and sectors. GDI scores will be explored in relation to a flexible set of performance indicators, including patent and bibliometric measures, combined with new indicators of social impact. Gedii's evaluation framework thus responds to the growing concern with responsible research and innovation. To address the social relevance and utility of our research, Gedii will engage stakeholders early and often: through advisory groups, virtual challenges, and theme-based innovation testimonials. By combining disparate conceptual approaches to gender diversity with an innovative assessment tool, Gedii will for the first time provide clear and comprehensive evidence for the link between gender diversity and research performance and enable research policy- and decision-makers to significantly enhance the capacity of European research.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

RIA - Research and Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-GERI-2014-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

FUNDACIO PER A LA UNIVERSITAT OBERTA DE CATALUNYA
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 232 799,24
Adresse
RAMBLA POBLENOU 154
08018 BARCELONA
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Este Cataluña Barcelona
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 232 799,24

Beteiligte (5)

Mein Booklet 0 0