Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Fostering a Transition towards Responsible Research and Innovation Systems

Ziel

Fostering a Transition towards Responsible Research and Innovation Systems

The main objective of FoTRRIS is to develop and introduce new governance practices to foster Responsible Research and Innovation (RRI) policies and methods in research and innovation systems. Since research and innovation systems and practices in different European MS and within different research performing organisations vary, FoTRRIS will consider the implementation of new governance practices in five different MS

In order to stress that responsible research and innovation is a collaborative activity from the very beginning—collaboration starts ‘upstream’, from the definition of the problem or challenge, continues with the analysis of the problem, the projection of potential solutions, the design of a research and innovation project that aims at realising a solution, and goes on during its performance and monitoring—FoTRRIS adds the prefix ‘co’ to the acronym RRI.

Moreover, because important present-day challenges are (at least partially) of a global nature, but manifest themselves in ways that are influenced by local conditions, FoTRRIS focusses on ‘glocal’ challenges, i.e. local/regional manifestations of global challenges and on ‘local’ opportunities for solving them.

FoTRRIS will perform a transition experiment, i.e. an experiment to support the transformation of present-day research and innovation strategies into co-RRI-strategies. It will design, test and validate the organisation, operation and funding of a co-RRI-hub. This hub is conceived as a small organisational unit, that will function as a local one-stop innovation platform that encourages various knowledge actors from science, policy, industry and civil society to co-design, -perform, and –monitor co-RRI-projects that are attuned to local manifestations of global sustainability challenges.

The transition experiments performed in 5 member states will be evaluated and policy recommendations to implement co-RRI derived.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

RIA - Research and Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-GARRI-2014-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

VLAAMSE INSTELLING VOOR TECHNOLOGISCH ONDERZOEK N.V.
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 472 025,00
Adresse
BOERETANG 200
2400 Mol
Belgien

Auf der Karte ansehen

Region
Vlaams Gewest Prov. Antwerpen Arr. Turnhout
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 472 025,00

Beteiligte (6)

Mein Booklet 0 0