Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Promoting Integrity as an Integral Dimension of Excellence in Research

Ziel

Research integrity is a growing concern among scientists, research organisations, policy makers, and the public, expressed in a proliferation of ethical codes, guidelines, and procedures. While this proliferation calls for harmonisation and coordination, there is little factual knowledge about the actual processes leading to misconduct or the effectiveness of current integrity policies.

PRINTEGER analyses the incidence and individual, social, and organisational causes and dynamics of misconduct. It also analyses how institutions respond to allegations, specifically in interaction with neighbouring law, the media, complex research organisations, and systemic changes in research. From the perspective of the research work floor, including the daily work of journal editors or research managers, PRINTEGER will analyse how current instruments of integrity policy operate in practice. How do guidelines most contribute to integrity? What other instruments and procedures will promote integrity?

PRINTEGER will provide concrete tools and advice to promote research integrity in Europe through four specific target groups:
• advice on an optimal policy mix and opportunities for harmonisation to research policy makers;
• best practice approaches to foster integrity for research leaders and managers;
• advice on the use of IT tools and organisational measures for research support organisations;
• practice-informed educational tools for ethical training and reflection of early career scientists.

PRINTEGER uses a unique approach that looks at procedures and guidelines, but also analyses how they operate in the context of daily research practice. For this purpose, PRINTEGER gathers not only ethicists, but also very pertinent expertise that has barely informed integrity policy so far: legal studies, scientometrics, and social sciences, such as criminology and media studies; all flanked by intensive stakeholder consultation and dissemination activities to maximise impact.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CSA - Coordination and support action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-GARRI-2014-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

STICHTING RADBOUD UNIVERSITEIT
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 479 375,00
Adresse
HOUTLAAN 4
6525 XZ Nijmegen
Niederlande

Auf der Karte ansehen

Region
Oost-Nederland Gelderland Arnhem/Nijmegen
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 479 375,00

Beteiligte (7)

Mein Booklet 0 0