Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Institut Curie 3-i PhD Program

Ziel

The new IC-3i-PhD program of Institut Curie and its partners will produce top-level scientific knowledge by promoting basic interdisciplinary research that will be translated into novel therapeutic avenues for diagnosis and treatment. The completely re-structured, revitalized, and ambitious international “Triple i” PhD program is strengthened by trans- and inter-disciplinary and inter-sectorial research projects and will offer 35 international PhD positions. The program will teach PhD/Doctoral Program recipients to be excellent researchers of tomorrow; to perform research but also enhance innovation through research via established working relationships with private industry, and by supporting the creation of Small and Medium-sized Enterprises (SMEs). The objective of the doctoral programme is to offer an international, inter-disciplinary, and inter-sectorial training program for the researchers, including training-through-research (both on site and through secondments) as well as hands-on training in transferable skills. Furthermore, supporting researchers’ career development via a structured career plan, and a commitment to providing fellows with the transferable skills they need, will change the standard of excellence for PhDs at the institute, and beyond. Training IC-3i-PhDs to the high standard set out in the program will ultimately lead to producing a new generation of researchers and researcher-physicians working side by side on improving health outcomes, reducing health inequalities, and promoting active and healthy ageing. Overall the proposed project will further stimulate the development of European research and human resource capacities, knowledge transfer between academic institutions and industrial stakeholders and thus strengthen the competitiveness and innovation of EU industries.

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-COFUND - Co-funding of regional, national and international programmes (COFUND)

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-COFUND-2014

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

INSTITUT CURIE
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 2 746 800,00
Adresse
RUE D ULM 26
75231 Paris
Frankreich

Auf der Karte ansehen

Region
Ile-de-France Ile-de-France Paris
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 5 493 600,00

Partner (2)

Mein Booklet 0 0