Projektbeschreibung
Gleichstellungspläne in der Forschung
Der Europäische Forschungsraum (EFR) zielt darauf ab, die Teilhabe von Frauen an der Forschung zu erhöhen und die Gleichstellung der Geschlechter zu fördern. Das EU-finanzierte Projekt PLOTINA unterstützt Forschungseinrichtungen bei der Erstellung, Umsetzung und Evaluierung selbst entworfener Gleichstellungspläne unter Anwendung innovativer und nachhaltiger Strategien. Das Projekt zielt darauf ab, einen Kulturwandel hin zu einem Bewusstsein für die Gleichstellungsproblematik zu fördern, die berufliche Entwicklung sowohl von Forscherinnen als auch von Forschern zu erleichtern, um den Verlust von Talenten zu verhindern, und vielfältige Perspektiven und Methoden in Forschung sowie Lehre zu gewährleisten. Im Rahmen von PLOTINA wird der aktuelle Status aller Partner-Forschungseinrichtungen bewertet. Außerdem werden Gleichstellungspläne für jede Einrichtung entwickelt. Darüber hinaus wird eine umfassende Plattform mit Ressourcen für Forschungseinrichtungen in ganz Europa geschaffen.
Ziel
The overall objective of PLOTINA is to enable the development, implementation and assessment of self-tailored Gender Equality Plans (GEPs) with innovative and sustainable strategies for the Research Performing Organizations (RPOs) involved. This objective will be achieved by: i) Stimulating a gender-aware culture change; ii) Promoting career-development of both female and male researchers to prevent the waste of talent, particularly for women; iii) Ensuring diversification of views and methodologies (in this case by taking into account the gender/sex dimension and analysis) in research and teaching.
PLOTINA is a partnership of RPOs, Professional Associations and Partners with specific expertise in monitoring the progress of the project and in the dissemination. The consortium represents the diversity of European RPOs as well as the diversity of European social and cultural environments.
The workplan will proceed in four overall stages: i) Assess the current situation in all Partner RPOs; ii) Design GEPs for each RPO, iii) Design, implement and evaluate Actions in the Partner RPOs to address the targets of the GEPs, iv) Create a platform of resources that can be used by RPOs across Europe to implement their own GEPs suited to their own situations.
The GEPs Actions will support systemic and sustainable changes at the institutional and departmental of the PLOTINA’s RPOs.
The end results will be a set of modular and adaptable resources for other RPOs at the starting stage in the setting up of GEPs, in particular: Tools, GEPs Library of Actions, research and teaching Case Studies and Good Practices.
Strongly aligned with a European Research Area (ERA) objectives on gender equality, PLOTINA will contribute to increase the number of female researcher, promote their careers and integrate of the gender dimension into the design, evaluation and implementation of research, to enhance its quality and relevance foster excellence and the social value of innovations.
Schlüsselbegriffe
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
H2020-EU.5.b. - Promote gender equality in particular by supporting structural change in the organisation of research institutions and in the content and design of research activities
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
CSA - Coordination and support action
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) H2020-GERI-2014-2015
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
40126 Bologna
Italien
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.