Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Fellowship Programme supporting Career Development and Interdisciplinary Training in Omics driven Personalised Medicine

Projektbeschreibung

Interdisziplinäre Ausbildung erfahrener Forschender zu personalisierter Medizintechnik

Bei der personalisierten Medizin geht es darum, omikbasierte Daten wie Genomik, Proteomik und Metabolomik nahtlos in die klinische Praxis zu integrieren. Anhand dieser Technologien können Gesundheitsdienstleister tiefere Einblicke in das einzigartige molekulare Profil einer Person gewinnen und so Diagnose-, Behandlungs- und Präventionsstrategien auf die individuellen Bedürfnisse abstimmen. Diese Integration erfordert eine multidisziplinäre Zusammenarbeit, bei der Sachverständige aus verschiedenen Bereichen zusammenkommen, um Omikdaten zu analysieren und zu deuten, computergestützte Modelle zu gestalten und diese Ergebnisse in verwertbare Informationen umzuwandeln. Das Ziel des im Rahmen der Marie-Skłodowska-Curie-Maßnahmen finanzierten Projekts TOPMed10 ist die Förderung einer derartigen interdisziplinären Ausbildung im Bereich Omik und der beruflichen Entwicklung, indem erfahrenen Forschenden renommierte Stipendien angeboten werden.

Ziel

UCD proposes the implementation of a new postdoctoral fellowship programme supporting career development and interdisciplinary training in omics driven Personalised Medicine for 10 high calibre experienced researchers undertaking transnational ‘incoming’ mobility to Ireland (TOPMed10). Experienced researchers, by definition under Marie Sklodowska-Curie Actions (MSCA), are those in possession of a doctoral degree (or at least 4 years of research experience (FTE)) at the time of the deadline for the submission of their fellowship proposal. TOPMed10 offers 10 prestigious fellowships, 2-3 years in duration, across two calls. Fellowships will be offered at 2 levels: level 1 will be targeted at incoming experienced researchers (as per MSCA definition) with 0-3 years additional research experience and level 2 will be targeted at incoming experienced researchers (as per MSCA definition) with 3+ years additional research experience. Career breaks will be taken into account. Fellowships of level 1 and 2 are open to candidates of any nationality who, at the time of the deadline for submission of proposals, shall not have resided or carried out their main activity (work, studies, etc.) in Ireland for more than 12 months in the 3 years immediately prior to the deadline for submission date. Compulsory national service and/or short stays such as holidays are not taken into account. Fellowships will be based in the UCD Research Institutes (Systems Biology Ireland, UCD Charles Institute of Dermatology, UCD Conway Institute of Biomolecular and Biomedical Research and the UCD Clinical Research Centre). Fellows may undertake an optional 3-9 month secondment to a Partner Organisation (incl. academic, industry, clinical sector) or a research performing organisation in any country in the world deemed to be appropriate in terms of meeting the needs of the fellows’ research, training and career development requirements.

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-COFUND - Co-funding of regional, national and international programmes (COFUND)

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-COFUND-2014

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERSITY COLLEGE DUBLIN, NATIONAL UNIVERSITY OF IRELAND, DUBLIN
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 885 000,00
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 770 000,00

Partner (6)

Mein Booklet 0 0