Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Advanced Lithium Sulphur battery for xEV

Ziel

ALISE is a pan European collaboration focused on the development and commercial scale-up of new materials and on the understanding of the electrochemical processes involved in the lithium sulphur technology. It aims to create impact by developing innovative battery technology capable of fulfilling the expected and characteristics from European Automotive Industry needs, European Materials Roadmap, Social factors from vehicle consumers and future competitiveness trends and European Companies positioning. The project is focused to achieve 500 Wh/Kg stable LiS cell. The project involves dedicated durability, testing and LCA activities that will make sure the safety and adequate cyclability of battery being developed and available at competitive cost. Initial materials research will be scaled up during the project so that pilot scale quantities of the new materials will be introduced into the novel cell designs thus giving the following advancements over the current state of the art. The project approach will bring real breakthrough regarding new components, cell integration and architecture associated. New materials will be developed and optimized regarding anode, cathode, electrolyte and separator. Complete panels of specific tools and modelling associated will be developed from the unit cell to the batteries pack. Activities are focused on the elaboration of new materials and processes at TRL4. Demonstration of the lithium sulphur technology will be until batteries pack levels with validation onboard. Validation of prototype (17 kWh) with its driving range corresponding (100 km) will be done on circuit. ALISE is more than a linear bottom-up approach from materials to cell. ALISE shows strong resources to achieve a stable unit cell, with a supplementary top-down approach from the final application to the optimization of the unit cell.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

RIA - Research and Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-NMP-2014-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

ACONDICIONAMIENTO TARRASENSE ASSOCIACION
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 694 504,81
Adresse
CARRER DE LA INNOVACIO 2
08225 Terrassa
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Este Cataluña Barcelona
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 694 504,81

Beteiligte (17)

Mein Booklet 0 0