Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Cost effective wind turbine of 40 kW of rated capacity

Ziel

The project arises from a joint venture between Enair Energy SL and Lancor 2000 S Coop to develop a Cost efficient Small Wind Turbine (SWT) of 40 kW rated capacity (ECIWIND®).Within the wind energy sector, the small wind power is growing: According to World Wind Energy Association the small wind power market is expected to increase massively, from 768 M€ in 2013 to 2517 M€ by 2020, at a CAGR of 22%.The main challenge of the small wind energy industry is to decrease its costs to push a socialisation of this renewable technology. Thus, this electricity generation will be more competitive in the energy market and independent of the subsidies. The European Commision highliths the importance of Small and Medium Enterprises (SMEs) as small energy producers and the need to empower them to take up this role. Several european SMEs such as farms (200-400 kWh/day) and small industry (200- 450 kWh/day). In the case that these end users are located in areas where annual average wind velocity is higher than 5 m/s, small wind turbines in the 10-50 kW capacity is the best option to cover their energy needs. The acquisition and commissioning costs of SWT in this capacity range rounds 4000 €/kWh and have annual maintenance average costs of 1500 €/year depending on the configuration, which makes unaffordable the investment without government subsidies. The price reduction on this capacity range can be approached through the elimination of costly parts of current technologies as the Gearbox, and the optimization of the cost/performance of the rest of components.Enair and Lancor have therefore identified a business opportunity for SWT technologies and have developed a first prototype of ECIWIND® at 10 kW scale (free-gearbox with pitch control and permanent magnet generator SWT) that requires 50% less maintenance and decrease the price to end user installed in 40%, which entails an investment payback period <6 years without any government subsidy.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

SME-2 - SME instrument phase 2

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-SMEInst-2014-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

LANCOR 2000 S COOP
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 504 218,00
Adresse
PG/ EL CAMPILLO 3
48500 Abanto Bizkaia
Spanien

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Noreste País Vasco Bizkaia
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 720 311,50

Beteiligte (1)

Mein Booklet 0 0