Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

A demonstration plant of enhanced biogas production with Add-On technology

Ziel

The overall goal of the business innovation project is to commercialise Ductor’s proprietary nitrogen-control technology that has the potential to revolutionise the economics of biogas production. Our technology, based on cumulative R&D investment of over 4 m€, is capable to remove over 60% of nitrogen from several organic waste materials. This enables broader utilisation of high-nitrogen organic waste such as chicken manure in biogas production, which allows millions of tons of unexploited organic waste in Europe to be processed cleanly, economically and efficiently. Via Ductor’s technology, biogas producers can, for example, increasingly replace maize silage with chicken manure as biogas feedstock. With this approach alone, the European biogas producers could achieve a combined +1 b€ improvement in their profitability while also cutting CO2 emissions by 1.5 million tons and releasing 811,000 hectares of field for socially and environmentally more sustainable use such as food production.
During the project, we will scale up our current pilot equipment to industrial scale together with our partner, a European biogas producer. We will also confirm the expected benefits of our technology in industrial environment and optimise the technology for a broad range of feedstocks to cater all customer needs.
The project will enable fast commercialisation of our product within the first targeted customer group: the existing small and mid-sized biogas plants in Germany, the largest biogas market in the world. Within this segment, our primary targets are appr. 2,000 biogas plants that currently utilise maize silage in biogas production. Confirming our value proposition in this customer group enables us to develop our technology to meet the requirements of larger biogas plants as well. The targeted final outcome of the project is to build a comprehensive product portfolio for both existing biogas plants and new biogas plant projects in all size categories globally.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

SME-2 - SME instrument phase 2

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-SMEInst-2014-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

DUCTOR OY
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 108 504,25
Adresse
VIIKINKAARI 4
00790 HELSINKI
Finnland

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Manner-Suomi Helsinki-Uusimaa Helsinki-Uusimaa
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 2 021 077,50

Beteiligte (1)

Mein Booklet 0 0