Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Validation of clinical performance and pre-commercial development of a novel diagnostic for dental caries assessment

Ziel

The project will support development of the market ready version of the Calcivis Caries Activity Imaging System (currently in advanced prototype form) and validate its clinical performance against existing standards, which will enable first EU launch within one year of funding and US launch within two.

The Calcivis technology is a highly innovative and globally significant dental diagnostic which has the capability to enable and accelerate the ongoing paradigm shift towards preventive dentistry. Uniquely it uses a recombinant photoprotein marker and a sophisticated imaging device to detect free calcium ions at the tooth surface, to provide diagnostic and prognostic information on the development and progression of caries lesions (tooth decay).

There is a significant unmet need in dentistry to differentiate early caries lesions that are actively demineralising from those that are less likely to progress to cavitation. Current state of the art is subjective visual/tactile examination which leads to active lesions being missed and inactive lesions being unnecessarily restored. Dental practice is gradually moving towards diagnosis/prevention and away from automatic ‘drill and fill’ approaches; a shift which will be further enabled by the Calcivis System.

It is the only product that can directly detect ongoing demineralisation in the clinic which enables:
- differentiation of active from inactive lesions
- early detection of incipient active lesions
- monitoring of therapeutic effectiveness i.e. ‘switching off’ of activity

To date, a prototype of the Calcivis System has been used to demonstrate proof of concept in extracted teeth and is now undergoing a pilot safety and performance clinical study. The clinical prototype was granted a CE mark in December 2013. The results of this clinical study and ongoing market research are being used to support design of the commercial device and the full clinical validation programme, which is the subject of this application.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

SME-2 - SME instrument phase 2

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-SMEInst-2014-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

CALCIVIS LIMITED
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 2 615 000,00
Adresse
9 Edinburgh BioQuarter, Little France
EH16 4UX Edinburgh
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Scotland Eastern Scotland Edinburgh
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 2 975 531,25
Mein Booklet 0 0