Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

ICE Cubes Service - International Commercial Experiment Cubes Service

Ziel

The International Commercial Experiment Cubes Service (ICE Cubes) will provide rapid, simplified, low cost access to the International Space Station, creating the opportunity to maximise the use of the remaining lifetime of the ISS. The initial service will enable any organisation, public or private entity or individual, such as universities, academic programmes and pharmaceutical companies/research centres or private persons to perform experiments on the ISS. Furthermore the ICE Cubes service will develop special miniaturised capabilities for use in space that do not exist today, in response to market needs.
Space Applications’ knowledge gained from working on a daily basis with ESA to establish scientists needs, to train astronauts, and to develop and operate payloads on the ISS will be used to realise this commercial opportunity.
ICE Cubes fully supports the process of experiment development and takes care of the flight acceptance, launch manifest and operation of the customers’ experiments. The ICE Cubes service includes:
• As much or as little customer support as needed, throughout the process of experiment development, flight acceptance, launch and operation of the experiments;
• The ICE Cubes on-orbit facility consisting of (1) a Framework facility for ‘plug-and-play’ modular Experiment Cubes and (2) the PharmaLab, a novel multi-cube facility for pharmaceutical research;
• An out of the box installable ground monitoring and control software to access experiments;
• Market driven development of additional added value miniaturised equipment and facilities.
This project will result in the set up and operation of the ICE Cube service, including the design and development of the ICE Cubes system, the launch of the Framework facility, the PharmaLab facility and at least one Experiment Cube developed by a university and their on-orbit and on-ground operation, as well as the initiation of an entrepreneurial ecology of supporting technology development companies.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

SME-2 - SME instrument phase 2

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-SMEInst-2014-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

SPACE APPLICATIONS SERVICES NV
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 2 337 125,00
Adresse
LEUVENSESTEENWEG 325
1932 Zaventem
Belgien

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Vlaams Gewest Prov. Vlaams-Brabant Arr. Halle-Vilvoorde
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 3 338 750,00
Mein Booklet 0 0