Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

PHOtonic Transmitters for Optical Networks and Interconnects in energy-efficient datacentres, supercomputers and homes based on VCSELs

Ziel

To match the demand of the productivity of modern computing systems, which is growing three orders of magnitude per decade, the single interconnect channel bit data rate should double each 2.5 years and the number of channels per link increase 5-fold each 10 years. Until recently copper was the dominant interconnect technology ($120 billion). At higher frequencies the electromagnetic losses and cross-talk are drastically enhanced, and new technologies are required. Since 2012 60 thousands energy-efficient optical links made of multimode fibers (MMF) powered by Vertical cavity surface-emitting lasers (VCSELs) are used in a single rack of supercomputer.
Due to its small size, circular surface emission pattern, low operating current and a narrow spectrum VCSELs result a low cost, energy-efficient optical modules. Bit date rates up to 14Gb/s over 100m are reached by the industry. Scaling of the device to higher speeds is challenging as the modulation bandwidth is increasing as a square root of the drive current, while the degradation accelerates exponentially. At higher pulse frequencies the transmission distance rapidly decreases with pulse broadening.
The way to match the speed upgrade is to apply advanced nanotechnology concepts.
- Properly designed ultrathin strained narrow gap insertions as gain medium drastically enhances the modulation bandwidth at the same current;
- Introducing of strained barriers preventing the nonequilibrium carriers’ escape from the gain region allows further improvement of the modulation bandwidth and reliability.
- Optical design by oxide-confined aperture induced diffraction allows single mode operation extending the transmission length, …
VI-Systems GmbH was first to pioneer and ship VCSELs transmitters up to 40Gb/s over 100m, far beyond the limits at that time. 25Gb/s transmission exceeding 1 km of is achieved for parallel MMF links.
VIS will commercialize its novel interconnect technology and extend it up to 50Gb/s per channel.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

SME-2 - SME instrument phase 2

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-SMEInst-2014-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

VI SYSTEMS GMBH
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 970 990,00
Adresse
HARDENBERGSTRASSE 7
10623 Berlin
Deutschland

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Berlin Berlin Berlin
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 2 815 700,00
Mein Booklet 0 0