Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Data-driven models for Progression Of Neurological Disease

Ziel

EuroPOND will develop a data-driven statistical and computational modeling framework for neurological disease progression. This will enable major advances in differential and personalized diagnosis, prognosis, monitoring, and treatment and care decisions, positioning Europe as world leaders in one of the biggest societal challenges of 21st century healthcare. The inherent complexity of neurological disease, the overlap of symptoms and pathologies, and the high comorbidity rate suggests a systems medicine approach, which matches the specific challenge of this call. We take a uniquely holistic approach that, in the spirit of systems medicine, integrates a variety of clinical and biomedical research data including risk factors, biomarkers, and interactions. Our consortium has a multidisciplinary balance of essential expertise in mathematical/statistical/computational modelling; clinical, biomedical and epidemiological expertise; and access to a diverse range of datasets for sporadic and well-phenotyped disease types.
The project will devise and implement, as open-source software tools, advanced statistical and computational techniques for reconstructing long-term temporal evolution of disease markers from cross-sectional or short-term longitudinal data. We will apply the techniques to generate new and uniquely detailed pictures of a range of important diseases. This will support the development of new evidence-based treatments in Europe through deeper disease understanding, better patient stratification for clinical trials, and improved accuracy of diagnosis and prognosis. For example, Alzheimer’s disease alone costs European citizens around €200B every year in care and loss of productivity. No disease modifying treatments are yet available. Clinical trials repeatedly fail because disease heterogeneity prevents bulk response. Our models enable fine stratification into phenotypes enabling more focussed analysis to identify subgroups that respond to putative treatments.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

RIA - Research and Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-PHC-2014-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERSITY COLLEGE LONDON
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 645 492,50
Adresse
GOWER STREET
WC1E 6BT LONDON
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
London Inner London — West Camden and City of London
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 645 492,50

Beteiligte (10)

Mein Booklet 0 0