Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Topological organization of vertebrate regulatory landscapes: The Hox genes paradigm

Ziel

The aim of this grant is to understand how mammalian developmental genes, which are usually pleiotropic, are controlled via long-range regulations and how chromatin partitions into large and discrete regulatory domains, generally matching Topologically Associating Domains (TADs). We want to understand how such domains emerged in evolution, how they are built during development and how they help implement enhancer functions. We will use a large genomic interval in mouse chromosome 2 containing the HoxD cluster as a paradigm, as it is covered by a large allelic series re-organizing the topology of this interval. Since the syntenic human locus (2q31) is affected in numerous genetic syndromes involving CNVs or large DNA re-arrangements, we believe this work will also help understand the mechanistic bases of human regulatory mutations. The approach will capitalize on our knowledge of mouse embryos, the implementation of cutting-edge genomic technologies and the unique collection of engineered mammalian chromosomes kept into living mice, which represent as many targeted re-organizations of both chromatin and regulatory topologies. It will require important technological development, in order to apply to mammalian embryos, methods (HiC) currently used for cell cultures or adult tissues. We think that the feasibility of this novel program is high, due the portfolio of experimental tools recently developed in our laboratory. Also, pilot experiments have been initiated to identify problems and preliminary results including the use of HiC on embryonic tissues suggest that the proposed experiments can be realized within delay. The novelty and originality of this program are in the interdisciplinary and system approach of genomic re-arrangements, as analyzed in vivo using recently developed methodologies, allowing to associate topological variations with regulatory modalities in a physiological context, during normal or genetically impaired embryonic development.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-ADG - Advanced Grant

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) ERC-2014-ADG

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Gastgebende Einrichtung

ECOLE POLYTECHNIQUE FEDERALE DE LAUSANNE
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 2 499 628,00
Adresse
BATIMENT CE 3316 STATION 1
1015 LAUSANNE
Schweiz

Auf der Karte ansehen

Region
Schweiz/Suisse/Svizzera Région lémanique Vaud
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 2 499 628,00

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0