Ziel
Non-invasively imaging small numbers of molecular probes, to help image particular targets or pathways in vivo, is currently undergoing a technological revolution. Recent breakthroughs in molecular hyperpolarization proved > 10,000-fold increase in sensitivity on conventional magnetic resonance imaging (MRI) systems, thus providing insight into previously unseen metabolic processes with enormous potential for socioeconomic relevant diseases. E.g. pyruvate-based hyperpolarized imaging was clinically demonstrated to be effective for prostate cancer diagnostics in human patients. However, the current state-of-the-art hyperpolarization methods are expensive and cumbersome, limiting the access to hyperpolarization technology, and require long hyperpolarization times of 60-90 minutes per dosage; hyperpolarization probes exhibit short hyperpolarization duration (1-5 minutes), limiting the usage of hyperpolarization to metabolic imaging. A quantum technological breakthrough, Nitrogen-Vacancy defects (NV centres) in diamonds, is set to revolutionize the field of hyperpolarization for both hyperpolarizer and probes.
The primary objective of HYPERDIAMOND is the development and commercialization of two new molecular imaging technologies for sensitive diagnosis and treatment monitoring, based on NV centres:
The Diamond Hyperpolarizer will offer a cost- and time-effective solution for hyperpolarization that easily fits current MRI layouts, hyperpolarizes within 5 minutes, and improves clinical viability. The Nano-diamond (ND) Probe will introduce the first targeted MRI probe capable of achieving comparable molecular sensitivity to positron emission tomography (PET) with MRI systems, exhibiting extremely long hyperpolarization duration (~1 hour), and enabling non-metabolic hyperpolarized imaging.
HYPERDIAMOND will bridge the gap between novel quantum and nanotechnology and their applications in hyperpolarized imaging, producing innovation not feasible with current technology.
Wissenschaftliches Gebiet
- Medizin- und GesundheitswissenschaftenKlinische MedizinOnkologieProstatakrebs
- SozialwissenschaftenPolitikissenschaftpolitischer WandelRevolutionen
- Technik und TechnologieWerkstofftechnikBeschichtung
- Technik und TechnologieMedizintechnikdiagnostische BildgebungMagnetresonanztomografie
- Technik und TechnologieNanotechnologieNanomaterialien
Programm/Programme
Thema/Themen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigenUnterauftrag
H2020-PHC-2015-two-stage
Finanzierungsplan
RIA - Research and Innovation action
Koordinator
89081 Ulm
Deutschland
Auf der Karte ansehen
Beteiligte (13)
91904 Jerusalem
Auf der Karte ansehen
89081 Ulm
Auf der Karte ansehen
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).
37020 Tours
Auf der Karte ansehen
91120 Jerusalem
Auf der Karte ansehen
76131 Karlsruhe
Auf der Karte ansehen
1210 Wien
Auf der Karte ansehen
1211 Carouge Ge
Auf der Karte ansehen
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).
Rechtsträger, der nicht Auftragnehmer ist und an einen Teilnehmer angegliedert oder rechtlich mit diesem verbunden ist. Der Rechtsträger übernimmt Arbeiten zu in der Finanzhilfevereinbarung festgelegten Bedingungen, liefert Waren oder bietet Dienstleistungen für die Aktion, unterzeichnet jedoch nicht die Finanzhilfevereinbarung. Eine Drittpartei hält sich an die Regeln, die gemäß der Finanzhilfevereinbarung für den verbundenen Teilnehmer gelten hinsichtlich der Förderfähigkeit von Kosten und der Kontrolle der Ausgaben.
8574 Lengwil
Auf der Karte ansehen
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).
75008 Paris
Auf der Karte ansehen
Rechtsträger, der nicht Auftragnehmer ist und an einen Teilnehmer angegliedert oder rechtlich mit diesem verbunden ist. Der Rechtsträger übernimmt Arbeiten zu in der Finanzhilfevereinbarung festgelegten Bedingungen, liefert Waren oder bietet Dienstleistungen für die Aktion, unterzeichnet jedoch nicht die Finanzhilfevereinbarung. Eine Drittpartei hält sich an die Regeln, die gemäß der Finanzhilfevereinbarung für den verbundenen Teilnehmer gelten hinsichtlich der Förderfähigkeit von Kosten und der Kontrolle der Ausgaben.
80333 Munchen
Auf der Karte ansehen
2353004 Migdal Ha-emek
Auf der Karte ansehen
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).
Rechtsträger, der nicht Auftragnehmer ist und an einen Teilnehmer angegliedert oder rechtlich mit diesem verbunden ist. Der Rechtsträger übernimmt Arbeiten zu in der Finanzhilfevereinbarung festgelegten Bedingungen, liefert Waren oder bietet Dienstleistungen für die Aktion, unterzeichnet jedoch nicht die Finanzhilfevereinbarung. Eine Drittpartei hält sich an die Regeln, die gemäß der Finanzhilfevereinbarung für den verbundenen Teilnehmer gelten hinsichtlich der Förderfähigkeit von Kosten und der Kontrolle der Ausgaben.
25233 Mitzpe Clil
Auf der Karte ansehen
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).
80539 Munchen
Auf der Karte ansehen