Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

SupraChem Lab - Laboratory of Supramolecular Chemistry for Adaptive Delivery Systems - ERA Chair initiative

Projektbeschreibung

Aufbau einer wettbewerbsfähigen Forschungsgruppe für supramolekulare Chemie

Um mit der weltweiten Innovation Schritt zu halten und das technologische und wirtschaftliche Wachstum voranzutreiben, muss die europäische Innovationsindustrie sowohl das Bildungsangebot als auch den Pool an Sachverständigen und Fachleuten erweitern. Das EU-finanzierte Projekt SupraChem Lab zielt darauf ab, diesen Bedarf zu decken, indem es eine wettbewerbsfähige und wachsende Forschungsgruppe einrichtet, die sich auf die Untersuchung hybrider Materialien für adaptive selbstorganisierte supramolekulare Strukturen konzentriert. Diese Forschungsgruppe wird am neu gestalteten Institut für Makromolekulare Chemie in Rumänien angesiedelt sein. Das Projekt wird zusätzlich vom Fachwissen und der Anleitung von Professor Jean-Marie Lehn profitieren. Mit diesen gemeinsamen Anstrengungen soll das Projekt SupraChem Lab die europäische Technologieinnovation vorantreiben, indem es die Spitzenforschung fördert und talentierte Fachkräfte heranbildet.

Ziel

The SupraChem Lab Project aims to set up a competitive research group in the field of hybrid materials for adaptive selforganized supramolecular structures, in “Petru Poni” Institute of Macromolecular Chemistry - IntelCentre, Iasi, Romania. The new created group will benefit of:
- the experience of Professor Jean Marie-Lehn (Nobel Prize in Chemistry 1987) who has accepted to supervise and support the set-up of the SupraChem Lab group and to chair the International Advisory Board of the Project
and
- the exceptional infrastructure of the newly built IntelCentre (Centre of Advanced Research in Bionanoconjugates and Biopolymers), 5 MEuro investition from the Structural Founds

Under the supervision of the ERA Chair the SupraChem Lab Group will unlock and foster the excellent research and innovation in PPIMC IntelCentre and will contribute to increase the European and international visibility of the Institute.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CSA - Coordination and support action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-WIDESPREAD-2014-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

INSTITUTUL DE CHIMIE MACROMOLECULARA PETRU PONI
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 2 465 620,00
Adresse
Aleea Grigore Ghica Voda 41A
700487 Iasi
Rumänien

Auf der Karte ansehen

Region
Macroregiunea Doi Nord-Est Iaşi
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 2 740 625,00
Mein Booklet 0 0