Projektbeschreibung
Herausragende Solarenergieforschung in Zypern
Das Cyprus Institute (CyI) ist eine führende Forschungseinrichtung in Zypern, die sich mit der Erforschung, Entwicklung und Erprobung von Lösungen für erneuerbare Energien befasst, wobei der Schwerpunkt auf der Solarenergie liegt. Das EU-finanzierte Projekt CySTEM wurde ins Leben gerufen, um seine Fähigkeiten auf diesem Gebiet weiter auszubauen. Das Hauptziel von CySTEM ist die Konsolidierung und der Ausbau der CyI-Aktivitäten im Bereich der Solarenergie, insbesondere der Solarthermie und verwandter Bereiche. Das Projekt zielt darauf ab, eine Gruppe herausragender Forschender, welche die bestehenden Einrichtungen nutzen und verbessern werden, unter der Leitung eines international renommierten Professors anzuziehen. Darüber hinaus zielt CySTEM darauf ab, ein Exzellenzprogramm in Zypern zu etablieren, mit besonderem Schwerpunkt auf dem östlichen Mittelmeerraum und dem Nahen Osten.
Ziel
The CyI Solar Thermal Energy Chair for the Eastern Mediterranean (CySTEM – Chair) proposal aims in consolidating and upgrading the already substantial activity at the Cyprus Institute (CyI) in Solar Energy, principally solar-thermal and related activities. This will be accomplished by attracting and installing a cluster of outstanding researchers, led by a professor of international stature to maximally utilize and upgrade the existing facilities, and pursue a program of excellence in Cyprus with local and regional focus in the region of Eastern Mediterranean and Middle East (EMME).
The principal focus will be on Concentrated Solar Power (CSP) technologies for electricity production, desalination, air conditioning and heating, either in isolation or in multi-generation modes. The Chair shall be embedded in CyI’s Energy Environment and Water Research Centre (EEWRC), a Centre with intense activity in climate change (and adaptation strategies), water management, and sustainability. CyI, being a technologically orientated research and educational institution, will provide the CySTEM Chair the opportunity to contribute to other related important activities of techno-economic nature, such as the definition of a road map for Renewable Energy Sources (and Solar in particular) development in the area in light of the recent discoveries of substantial Natural Gas deposits in the Eastern Mediterranean.
Following the template provided by the Commission, the proposal first presents the main objectives of the chair. This is arranged in subsections to describe what is proposed (research activities), who will carry it out (human capital), what infrastructure and tools will be employed to enable the realization of the proposed program and how the various tools and policies available to the program, including CyI’s educational programs, will be integrated and used to maximize its impact.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
- Technik und Technologie Umwelttechnik Energie und Kraftstoffe fossile Energie Erdgas
- Technik und Technologie Chemieingenieurwesen Trenntechnik Entsalzung
- Technik und Technologie Umwelttechnik Energie und Kraftstoffe erneuerbare Energie Solarenergie Solarthermie
- Technik und Technologie Umwelttechnik Bewirtschaftung natürlicher Ressourcen Wasserbewirtschaftung
- Technik und Technologie Umwelttechnik Energie und Kraftstoffe erneuerbare Energie Solarenergie konzentrierte Solarenergie
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
H2020-EU.4.c. - Establishing ‚ERA Chairs’
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
CSA - Coordination and support action
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) H2020-WIDESPREAD-2014-2015
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
2121 NICOSIA
Zypern
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.