Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

New processes for the fermentative production of glycolipid biosurfactants and sialylated carbohydrates

Ziel

This project aims to develop new processes and solve bottlenecks in the fermentative production of biosurfactants and specialty carbohydrates. Specifically, the project targets the development of innovative fermentation processes to produce the following compounds:
1. Glycolipid biosurfactants. The project targets four distinct classes of biosurfactants, specifically rhamnolipids, sophorolipids, xylolipids and mannosylerythritol-lipids with a wide range of application fields.
2. Specialty carbohydrates. Specifically, the project targets sialylated oligosaccharides, a class of very complex Human Milk Oligosaccharides that find application as a neutraceutical, pharmaceutical and cosmetic ingredient.

For both product lines, microbial producer strains will be developed through metabolic engineering. The fermentation process and down-stream processing will be developed and optimized in order to obtain an industrial process. Second generation technology based on lignocellulosic substrates will also be developed. Sufficient amounts of the new products will be produced for application testing, in order to evaluate their market potential in a wide range of application fields. The technical, economic, environmental and social sustainability of the process over the whole value chain from biomass to product application will also be assessed, with an emphasis on identifying and addressing the bottlenecks in the innovation chain. A valorisation plan will be drafted to complete the innovation process.

The project consortium has all the required players to obtain the expected impact: RTO's to address the research challenges in this project, an open innovation pilot plant to optimize and scale up the new processes, three biotech SMEs and three large industries to ensure the exploitation of the project results. In addition, two user groups (one for each product line) consisting of end-user companies are involved in the project.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

BBI-RIA - Bio-based Industries Research and Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-BBI-PPP-2014-1

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERSITEIT GENT
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 707 767,00
Adresse
SINT PIETERSNIEUWSTRAAT 25
9000 GENT
Belgien

Auf der Karte ansehen

Region
Vlaams Gewest Prov. Oost-Vlaanderen Arr. Gent
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 901 410,00

Beteiligte (13)

Mein Booklet 0 0