Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

ValChem - Value added Chemical building blocks and lignin from wood

Ziel

"ValChem demonstrates the technical and economic viability of sustainable and integrated process from wood to a selected platform chemical and lignin based performance chemicals. ValChem will demonstrate that this process can produce wood-based chemicals that are competitive with identical or similar-in-application products based on fossil raw materials in terms of quality and production cost.

ValChem utilizes existing demonstration plants of the project partners. All process parts have been demonstrated at least in pilot scale before. ""Wood to sugars and crude lignin process"" has been verified in demonstration scale for ethanol production, but in this project it will be combined with ""sugar to platform chemical"" process, for which the company has been using first generation sugars so far. Crude lignin from wood disintegration process will be upgraded to be suitable for reactive applications (different types of reactive resins). The process will demonstrate the valorization of over 75 % of the wood raw material.

Pre-marketing and application tests are done at potential customers. Lignin based performance chemicals’ focus is in high value added reactive applications (value >6 times higher than lignin energy value). The largest markets for the targeted platform chemical are unsaturated polyester resins, paints and coatings, and industrial (heat-transfer and de-icing) and personal care (value 2-3 times higher than current products).

Potential plants based on this technology will be located in rural areas due to feedstock availability. Only sustainably sourced wood will be used. The sustainable forestry and wood-harvesting will be proven by internationally accepted PEFC and FSC certificates. The ValChem project will be a boost in the Biobased chemical development and open up for further actors to invest in and continue the development for a sustainable industrial sector."

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

IA - Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-BBI-PPP-2014-1

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UPM-KYMMENE OYJ
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 4 202 712,50
Adresse
ALVAR AALLON KATU 1
00100 HELSINKI
Finnland

Auf der Karte ansehen

Region
Manner-Suomi Helsinki-Uusimaa Helsinki-Uusimaa
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 6 630 125,00

Beteiligte (4)

Mein Booklet 0 0