Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Enhancing Research in Ageing at the University of Coimbra

Ziel

The project “Enhancing Research in Ageing at the University of Coimbra” (ERA@UC) addresses the Widespread ERA Chair call to promote excellence in science research in low-performing EU Member States, thus reducing disparities across Europe. ERA@UC will attract to the University of Coimbra (UC) a high-level leading scientist, and research team, in the field of ageing research, to develop world-leading research, advanced teaching and foster institutional governance changes towards excellence and sustainability.UC is the leader of Ageing@Coimbra,
European Innovation Partnership on Active and Healthy Ageing (EIP-AHA) Reference Site. In Coimbra and Centro Region of Portugal, science and technology are major drivers of socioeconomics development and the major instrument to tackle the societal challenge related with population ageing (> 22% of +65 old people in Centro Region). UC encloses excellence resources in biomedical research, advanced teaching, health care and innovation, especially in Ageing, Neuroscience and Vision. However, to further potentiate the outcomes of this knowledge and innovation ecosystem, further investment is crucial to leverage the quality of fundamental science to world leading standards. ERA@UC will contribute to this mission by contracting a key scientific leader with proven expertise in management, leadership and excellence research in ageing, taking advantage of human stem cells. This focus area reduces the economic and ethics impact of fundamental research in ageing, delivers outstanding discoveries in ageing mechanisms and encloses key scientific leaders with the adequate profile for ERA@UC position. ERA@UC team will stand in a strategic area for the Smart Specialization Strategy of Centro Region (health and ageing) and will shape the new Multidisciplinary Research Institute (MIA), a flagship project for UC and Regional Authority.

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CSA - Coordination and support action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-WIDESPREAD-2014-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERSIDADE DE COIMBRA
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 2 486 165,00
Adresse
PACO DAS ESCOLAS
3004-531 COIMBRA
Portugal

Auf der Karte ansehen

Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 2 762 405,00
Mein Booklet 0 0