Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Nano Voltage Sensors

Ziel

To understand how the brain works, tools need to be developed that will allow neuroscientists to investigate how interactions between individual neurons lead to emergent networks. Towards this goal, we will develop targetable voltage sensing nanorods that self-insert into the cell membrane and optically and non-invasively record action potentials at the single particle and nanoscale level, at multiple sites and across a large field-of-view. In semiconductors, absorption and emission band edges are modulated by an external electric field, even more so when optically excited electron-hole pairs are confined, giving rise to the quantum confined Stark effect. The physical origin of this effect is in the separation of photoexcited charges, creating a dipole that opposes the external field. The proposed sensors will optically record action potential with unique advantages not offered by other methods: much larger voltage sensitivity, high brightness, and hence single-particle voltage sensitivity, large spectral shift (affording noise-immune ratiometric measurements), fast temporal
response, minimal photobleaching, large Stokes shifts, large two-photon excitation cross sections, excellent performance in the NIR, and compatibility with lifetime imaging. The proposed sensors could afford, for example, the recording of pre- and post-synaptic membrane potentials, sub-threshold events, ultrafast spiking, individual ion channel activity, or a release of ions from single Ca+2 stores. In addition, deep tissue imaging could be afforded by two photon microscopy and far-field non-linear temporal focusing combined with lifetime imaging. Here we seek to optimize all aspects of the sensors’ synthesis, functionalization, delivery, targeting and detection, in order to provide neuroscientists and physiologists a viable and user-friendly technology that will be generally useful for the study of action potential signals in the brain and in healthy
or diseased heart and muscle tissues.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-ADG - Advanced Grant

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) ERC-2014-ADG

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Gastgebende Einrichtung

BAR ILAN UNIVERSITY
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 2 772 553,00
Adresse
BAR ILAN UNIVERSITY CAMPUS
52900 Ramat Gan
Israel

Auf der Karte ansehen

Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 2 772 553,00

Begünstigte (5)

Mein Booklet 0 0