Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Self-sustaining vibration and mechanical resonance effects in stimuli responsive liquid crystal polymer coatings and membranes (Vibrate)

Ziel

The amplification of collective molecular effects to macroscopic deformation is one of the most intriguing challenges in materials science. Individual molecules can be reversibly activated by various means such as light, chemicals and external electrical or magnetic fields. They may respond by changing their orientation, their molecular conformation or by breaking /forming chemical bonds. Bringing these molecules in a matrix of an ordered molecular system, such as a liquid crystal polymer network, introduces molecular cooperativity and directionality. Dimensional changes of the individual molecules add up to large effects such as the formation of deformed surfaces in a coating and the formation of free volume (molecular voids) in membranes. The objective of the present proposal is to bring the molecular action, in conjunction with the macroscopic deformation, out of its equilibrium aiming a self-sustaining oscillation of the macroscopic response to a continuous trigger. An example that will be investigated is a surface that continuously changes it topography when addressed by its trigger. Another example is a membrane that will oscillate its (localized) free volume thus providing an active transport mechanism for species through the membrane. Alternatively we will investigate the response to an oscillating trigger with a frequency matching the molecular action to find sweet spots for mechanical resonance thus enhancing the macroscopic effect. The research is challenging. Only, with a comprehensive and combined effort, we can expect the required progress needed to close the gap between materials science, optics, electronics and mechanics and to deliver routes to new applications. But when achieved it will undoubtfully lead to new applications in coating and film technology with an outlook to soft robotics, self-pumping membranes, mechanical communication at man-machine interfaces and energy harvesting.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-ADG - Advanced Grant

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) ERC-2014-ADG

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Gastgebende Einrichtung

TECHNISCHE UNIVERSITEIT EINDHOVEN
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 2 429 322,50
Adresse
GROENE LOPER 3
5612 AE Eindhoven
Niederlande

Auf der Karte ansehen

Region
Zuid-Nederland Noord-Brabant Zuidoost-Noord-Brabant
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 2 429 322,50

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0