Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Scriptores Iuris Romani. Texts and Thought.

Ziel

The goal the PI intends to reach, in cooperation with scholars of the Universities of Roma 'La Sapienza', Pavia, Siena, Bologna, Cassino and others Italian and European Universities, is to create the basis – in texts and in interpretation - for a new approach to the remains of the ancient Roman jurists.
What we suggest is an advanced paradigm in considering the most important part of Roman law: the Justinian Digesta, and other juridical Late antique anthologies. A change of perspective of great impact not only for the scholars in Antiquity, but also for a educated audience, interested in law and history. An historiographic model that will overturn current outlooks, making way for a different view, which seems to us of great interest today, both for legal and historical studies. No more the institutes, the norms and the rules of Roman Law –in the misleading form of the Code- but the effective legal thinking of its authors, the ancient iuris prudentes. Our aim is to focus the attention on their thought in the context of the time they belonged to.
The achievement of the objective will be carried out through a reconstruction, and annotated edition, in several volumes, of the writings of jurists handed down in the Digesta and in other anthologies: an undertaking that has never been attempted. We will proceed by author and by work. A collection, entitled Scriptores iuris Romani (also available in e-book format) will gather the annotated editions. Each volume will consist of four parts (Introduction dedicated to the jurist considered and to his reconstructed work(s); Latin text (or Greek); Italian translation; commentary). The edition will be progressive and cover the entire period of the project.With regard to the choice of jurists to be edited, we will proceed by dealing with multiple authors and types of texts. About ten volumes are already anticipated. Another objective will be the creation of a website in which the texts will be published: thus for the first time, there will be a database on Roman legal thought.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-ADG - Advanced Grant

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) ERC-2014-ADG

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Gastgebende Einrichtung

UNIVERSITA DEGLI STUDI DI ROMA LA SAPIENZA
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 2 025 000,00
Adresse
Piazzale Aldo Moro 5
00185 Roma
Italien

Auf der Karte ansehen

Region
Centro (IT) Lazio Roma
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 2 025 000,00

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0