Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Plasmonic-Silicon-Organic Hybrid – a Universal Platform for THz Communications

Ziel

The PLASILOR project aims at combining the best of three worlds by bringing silicon, organic and plasmonic technologies onto one common platform. Within PLASILOR, we will develop novel devices that outperform the current state-of-the-art in terms of functionality, speed and size thanks to unique characteristics only offered by organics and plasmonics.
The focus of the device activities will be on novel transmitters and receivers and their subcomponents. Key to the project will be high-speed plasmonic-organic hybrid modulators with 200 GHz bandwidth and novel plasmonic detectors with a similar bandwidth. The project will also pursue the development of novel waveguide and coupler concepts for optical, THz and plasmonic modes but also work actively towards the development of new organic sources and make them accessible to the communications community by benefiting from recent developments in the field of organic lighting.
Finally, the potential of the new platform will be put at test by demonstrating a 240 GHz beam-steering link on a chip - an undertaking that would be difficult – if not impossible to realize by other means. This radio-over fiber link will be based on a cointegration of both high-speed photonics and RF elements such as antennas. The demonstrator will benefit from the unique large scale integration capabilities offered by silicon CMOS, the strong linear-electro-optic effect of tailored organic compounds and the ultra-fast and compact size offered by plasmonics.
The project is disruptive and challenging but it builds on the device and system expertise of the applicant. For instance, Juerg Leuthold and his group have only recently demonstrated the first ultra-compact high speed plasmonic modulator and they introduced the first wireless 100 Gbit/s link.
The new platform will not only be a solution for THz communications – but also for the wider field of THz applications.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-ADG - Advanced Grant

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) ERC-2014-ADG

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Gastgebende Einrichtung

EIDGENOESSISCHE TECHNISCHE HOCHSCHULE ZUERICH
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 2 487 475,00
Adresse
Raemistrasse 101
8092 Zuerich
Schweiz

Auf der Karte ansehen

Region
Schweiz/Suisse/Svizzera Zürich Zürich
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 2 487 475,00

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0