Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Quantum devices in topological matter: carbon nanotubes, graphene, and novel superfluids

Ziel

The project addresses quantum devices in hybrid systems formed using carbon nanotubes, graphene, and 3He superfluid, all with particular topological characteristics. Topological properties of these non-trivial materials can be drastically modified by introducing defects or interfaces into them, like single layer graphene into superfluid helium, boron nitride between graphene sheets, carbon nanotubes in 3He superfluid, or misfit dislocation layers into HOPG graphite.

We are particularly interested in graphene/3He systems where graphene acts as an interface/substrate of interacting atomic ensembles. The atomic interactions across graphene are expected to provide novel mesoscopic condensates. By studying the topological phases of thin 3He layers and graphene immersed into superfluid 3He, we will investigate pairing across the graphene interface, deduce the origin of supercurrents, and look for excitonic superfluidity in these systems.

Single walled carbon nanotubes provide high-quality nanomechanical resonators with extraordinary properties. By using proximity-induced superconductivity, these objects will be integrated into circuit optomechanics in a way that facilitates strong coupling between the mechanical motion and the microwave cavity. By using adiabatic nuclear refrigeration, these non-linear quantum objects will be cooled below 1 mK, at the temperature of which the quantum ground state is reached. The cooling relies on immersion of the SWNT into superfluid 3He which, in the limit T -> 0, provides a quantum vacuum with unique topological properties. Intriguingly, the characteristics of this vacuum can be probed by ultrasensitive detectors provided by the suspended SWNTs.

Finally, besides non-classical phonon states, e.g. Fock states in the mechanical resonator, reaching the ground state of such an anharmonic oscillator will allow studies of quantum tunnelling of a macroscopic object from its metastable minimum when biased with a large gate voltage.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-ADG - Advanced Grant

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) ERC-2014-ADG

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Gastgebende Einrichtung

AALTO KORKEAKOULUSAATIO SR
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 2 398 536,00
Adresse
OTAKAARI 1
02150 Espoo
Finnland

Auf der Karte ansehen

Region
Manner-Suomi Helsinki-Uusimaa Helsinki-Uusimaa
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 2 398 536,00

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0