Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

dUTPase Signalling: from Phage to Eukaryotes

Ziel

dUTPases (DUTs) are enzymes that regulate cellular dUTP levels to prevent the misincorporation of uracil into DNA. Recently however, DUTs have been involved in the control of relevant cellular processes. How these regulatory functions are controlled remains unsolved. The recent elucidation of the mechanistic role of DUTs in the transfer of staphylococcal pathogenicity islands (SaPIs) by our group has revealed an entirely novel and surprising strategy involving DUTs in signalling. Namely, we have demonstrated that in addition to the 5 classical domains present in all the trimeric DUTs, staphylococcal phage-encoded DUT proteins possess an extra region (Motif VI) involved in SaPI de-repression by binding to the SaPI-encoded repressor (Stl). Although this domain is necessary, it does not suffice to induce the SaPI cycle. Unexpectedly, the strongly conserved DUT motif V is also inherently involved in mediating de-repression. Crystallographic and mutagenic analyses have demonstrated that binding to dUTP orders the C-terminal motif V of phage-encoded DUTs, potentially rendering these proteins in the conformation required for SaPI de-repression. In contrast, conversion into the apo state conformation by the hydrolysis of the bound dUTP disorders motif V and generates a protein that is unable to induce the SaPI cycle. Analogously, previous work demonstrated that the trimeric rat DUT interacts with the transcriptional factor PPARα, an interaction that depends on an “extra” N-terminal motif VI present in the DUT protein and requires the C-terminal domain contribution, strongly supporting in general the mechanism involving DUTs in signalling. In summary, our results suggest that DUTs define a widespread family of signalling molecules that acts analogously to eukaryotic G-proteins. This project stems from this ground-breaking result, and will investigate the biological role of DUTs as signalling molecules, opening up the possibility to establish dUTP as a new second messenger.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-ADG - Advanced Grant

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) ERC-2014-ADG

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Gastgebende Einrichtung

IMPERIAL COLLEGE OF SCIENCE TECHNOLOGY AND MEDICINE
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 210 000,00
Adresse
SOUTH KENSINGTON CAMPUS EXHIBITION ROAD
SW7 2AZ London
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
London Inner London — West Westminster
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 210 000,00

Begünstigte (2)

Mein Booklet 0 0