Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

LightNet - Tracking the Coherent Light Path in Photosynthetic Networks

Ziel

ature has developed photosynthesis to power life. Networks of light harvesting antennas capture the sunlight to funnel the photonic energy towards reaction centres. Surprisingly, quantum coherences are observed in the energy transfer of photosynthetic complexes, even at room temperature.
Does nature exploit quantum concepts? Does the coherence help to find an optimal path for robust or efficient transfer? How are the coherences sustained? What is their spatial extent in a real light-harvesting network? So far only solutions of complexes were studied, far from the natural network operation, putting on hold conclusions as to a biological role of the coherences.
My group recently succeeded in the first detection of coherent oscillations of a single photo-synthetic complex at physiological conditions, and non-classical photon emission of individual complexes. These pioneering results, together with our expertise in nanophotonics, pave the way to address photosynthetic networks in real nano-space and on femtosecond timescale. Specific objectives are:

--Ultrafast single protein detection: tracing the fs coherent energy transfer path of an individual complex; addressing the very nature of the persistent coherences.
-Beyond fluorescence: light harvesting complex are designed for light transport, not emission. I will explore innovative alternatives: optical antennas to enhance quantum efficiency; detection of stimulated emission; and electrical read-out on graphene.
-Nanoscale light transport: using local excitation and detection by nanoholes, nanoslits and scanning antenna probes I will spatially map the extent of the inter-complex transfer.
-The network: combining both coherent fs excitation and localized nanoscale excitation/detection I will track the extent of coherences throughout the network.

The impact of this first exploration of light transport in a nanoscale bionetwork ranges to solar energy management, molecular biology, polymer chemistry and material science.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-ADG - Advanced Grant

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) ERC-2014-ADG

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Gastgebende Einrichtung

FUNDACIO INSTITUT DE CIENCIES FOTONIQUES
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 2 856 250,00
Adresse
AVINGUDA CARL FRIEDRICH GAUSS 3
08860 Castelldefels
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Este Cataluña Barcelona
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 2 856 250,00

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0