Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Understanding Cytokinetic Actomyosin Ring Assembly Through Genetic Code Expansion, Click Chemistry, DNA origami, and in vitro Reconstitution

Ziel

The mechanism of cell division is conserved in many eukaryotes, from yeast to man. A contractile ring of filamentous actin and myosin II motors generates the force to bisect a mother cell into two daughters. The actomyosin ring is among the most complex cellular machines, comprising over 150 proteins. Understanding how these proteins organize themselves into a functional ring with appropriate contractile properties remains one of the great challenges in cell biology. Efforts to generate a comprehensive understanding of the mechanism of actomyosin ring assembly have been hampered by the lack of structural information on the arrangement of actin, myosin II, and actin modulators in the ring in its native state. Fundamental questions such as how actin filaments are assembled and organized into a ring remain actively debated. This project will investigate key issues pertaining to cytokinesis in the fission yeast Schizosaccharomyces pombe, which divides employing an actomyosin based contractile ring, using the methods of genetics, biochemistry, cellular imaging, DNA origami, genetic code expansion, and click chemistry. Specifically, we will (1) attempt to visualize actin filament assembly in live cells expressing fluorescent actin generated through synthetic biological approaches, including genetic code expansion and click chemistry (2) decipher actin filament polarity in the actomyosin ring using total internal reflection fluorescence microscopy of labelled dimeric and multimeric myosins V and VI generated through DNA origami approaches (3) address when, where, and how actin filaments for cytokinesis are assembled and organized into a ring and (4) reconstitute actin filament and functional actomyosin ring assembly in permeabilized spheroplasts and in supported bilayers. Success in the project will provide major insight into the mechanism of actomyosin ring assembly and illuminate principles behind cytoskeletal self-organization.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-ADG - Advanced Grant

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) ERC-2014-ADG

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Gastgebende Einrichtung

UNIVERSITY OF WARWICK
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 2 863 705,00
Adresse
KIRBY CORNER ROAD UNIVERSITY HOUSE
CV4 8UW COVENTRY
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
West Midlands (England) West Midlands Coventry
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 2 863 705,00

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0