Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Grid Integrated Multi Megawatt High Pressure Alkaline Electrolysers for Energy Applications

Ziel

The strategic goal of the ELYntegration Project is the design and engineering of a robust, flexible, efficient and cost-competitive single stack Multimegawatt High Pressure Alkaline Water Electrolysis of 4,5 T H2/day capable to provide cutting-edge operational capabilities under highly dynamic power supplies expected in the frame of generation/ transmission/ distribution scenarios integrating high renewable energies (RE) shares.

The final design of the MW HP AWE will be achieved on the basis of the development, validation and demonstration of a HP AWE industrial prototype of 250 kW (250 HP AWE) (TRL 7) comprising:
- cylindrical stack consisting of industrial size elementary cells (1,600 mm cell diameter)
- balance of plant (BOP)
- power electronics
- advanced communication & control system

In the early phase of the development process, great attention will be brought to the identification of end-user’s needs and relevant/critical operational requirements.

The target behaviour of the industrial prototype will be thoroughly demonstrated in an operational environment reflecting different on-grid integration schemes using power facilities already available to the Consortium (notably, 635 kW wind and 100 kW photovoltaic power plants).

As previously mentioned, the successful demonstration of the industrial prototype will be paving the way towards the implementation and the commercial deployment of the 4.5 T H2/day HP AWE technology in the frame of large scale demonstration projects which shall be the next step after the conclusion of ELYntegration.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

FCH2-RIA - Research and Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-JTI-FCH-2014-1

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

FUNDACION PARA EL DESARROLLO DE LAS NUEVAS TECNOLOGIAS DEL HIDROGENO EN ARAGON
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 783 500,00
Adresse
CR ZARAGOZA N 330A KM 566 CUARTE
22197 Huesca
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Noreste Aragón Huesca
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 784 250,00

Beteiligte (5)

Mein Booklet 0 0