Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

SAGE

Ziel

Worldwide data volumes are exploding and islands of storage remote from compute will not scale. We will demonstrate the first instance of intelligent data storage, uniting data processing and storage as two sides of the same rich computational model. This will enable sophisticated, intention-aware data processing to be integrated within a storage systems infrastructure, combined with the potential for Exabyte scale deployment in future generations of extreme scale HPC systems.

Enabling only the salient data to flow in and out of compute nodes, from a sea of devices spanning next generation solid state to low performance disc we enable a vision of a new model of highly efficient and effective HPC and Big Data demonstrated through the SAGE project.

Objectives
- Provide a next-generation multi-tiered object-based data storage system (hardware and enabling software) supporting future-generation multi-tier persistent storage media supporting integral computational capability, within a hierarchy.
- Significantly improve overall scientific output through advancements in systemic data access performance and drastically reduced data movements.
- Provides a roadmap of technologies supporting data access for both Exascale/Exabyte and High Performance Data Analytics.
- Provide programming models, access methods and support tools validating their usability, including ‘Big-Data’ access and analysis methods
- Co-Designing and validating on a smaller representative system with earth sciences, meteorology, clean energy, and physics communities
- Projecting suitability for extreme scaling through simulation based on evaluation results.

Call Alignment: We address storage data access with optimised systems for converged Big Data and HPC use, in a co-design process with scientific partners and applications from many domains. System effectiveness and power efficiency are dramatically improved through minimized data transfer, with extreme scaling and resilience.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

RIA - Research and Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-FETHPC-2014

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

SEAGATE SYSTEMS UK LIMITED
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 2 649 139,25
Adresse
LANGSTONE ROAD
PO9 1SA Havant
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
South East (England) Hampshire and Isle of Wight South Hampshire
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 2 649 139,50

Beteiligte (11)

Mein Booklet 0 0