Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

European Exascale System Interconnect and Storage

Ziel

ExaNeSt will develop, evaluate, and prototype the physical platform and architectural solution for a unified Communication and Storage Interconnect and the physical rack and environmental structures required to deliver European Exascale Systems. The consortium brings technology, skills, and knowledge across the entire value chain from computing IP to packaging and system deployment; and from operating systems, storage, and communication to HPC with big data management, algorithms, applications, and frameworks. Building on a decade of advanced R&D, ExaNeSt will deliver the solution that can support exascale deployment in the follow-up industrial commercialization phases. Using direction from the ETP4HPC roadmap and soon-available high density and efficiency compute, we will model, simulate, and validate through prototype, a system with:
1. High throughput, low latency connectivity, suitable for exascale-level compute, their storage, and I/O, with congestion mitigation, QoS guarantees, and resilience.
2. Support for distributed storage located with the compute elements providing low latency that non-volatile memories require, while reducing energy, complexity, and costs.
3. Support for task-to-data sw locality models to ensure minimum data communication energy overheads and property maintenance in databases.
4. Hyper-density system integration scheme that will develop a modular, commercial, European-sourced advanced cooling system for exascale in ~200 racks while maintaining reliability and cost of ownership.
5. The platform management scheme for big-data I/O to this resilient, unified distributed storage compute architecture.
6. Demonstrate the applicability of the platform for the complete spectrum of Big Data applications, e.g. from HPC simulations to Business Intelligence support.
All aspects will be steered and validated with the first-hand experience of HPC applications and experts, through kernel turning and subsequent data management and application analysis.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

RIA - Research and Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-FETHPC-2014

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

IDRYMA TECHNOLOGIAS KAI EREVNAS
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 2 191 250,00
Adresse
N PLASTIRA STR 100
70 013 IRAKLEIO
Griechenland

Auf der Karte ansehen

Region
Νησιά Αιγαίου Κρήτη Ηράκλειο
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 2 191 250,00

Beteiligte (12)

Mein Booklet 0 0