Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Coordinated control and spectrum management for 5G heterogeneous radio access networks

Ziel

The exponential growth of mobile traffic, drastically increasing of network complexity, and the strong need for inter-network coordination of wireless network resources call for breakthroughs in control, coordination and flexible spectrum management in 5G heterogeneous radio access networks. The COHERENT project aims to address these problems by researching, developing and validating a novel control framework for future mobile networks. The key innovation of COHERENT is to develop a unified programmable control framework to coordinate the underlying heterogeneous mobile networks as a whole. The COHERENT control framework has two unique features to deal with the insufficiency of current control solutions for inter-network coordination. First, theories and methods to abstract the low layer network states and behaviors of different underlying mobile networks are developed, which provides a simplified but sufficient abstracted network view for network-wide control and resource coordination. Network abstraction will significantly reduce the signaling overhead, making scalable network-wide control solutions feasible, and enable more flexible spectrum management, which are key for the success of 5G networks. Second, based on the abstracted network view, common interfaces and software-development kits will be developed to enable programmability in controlling and coordinating heterogeneous mobile networks. The programmable control will provide operators a flexible and cost efficient way to implement new control functions and thus to support new services. The innovative impact of the COHERENT project is in enabling a unified control and coordination framework for heterogeneous mobile networks by combining innovative approaches on abstraction of low layers in underlying mobile networks, software defined networking, and flexible spectrum management. COHERENT will build a true proof-of-concept prototype to demonstrate the applicability and benefits of its approach.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

RIA - Research and Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-ICT-2014

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

TEKNOLOGIAN TUTKIMUSKESKUS VTT OY
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 941 618,25
Adresse
TEKNIIKANTIE 21
02150 Espoo
Finnland

Auf der Karte ansehen

Region
Manner-Suomi Helsinki-Uusimaa Helsinki-Uusimaa
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 941 618,25

Beteiligte (14)

Mein Booklet 0 0