Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Coastal and shallow-water monitoring through innovative low-cost technologies for blue growth in the Mediterranean

Ziel

Phase 1 of CoMPi aims to assess the feasibility of an innovative service on integrated coastal monitoring, with the use of
low-cost autonomous observational technologies, that will allow the estimation of the future coastline displacements and the
evolution of the shoreline, contributing in this way to the development of the Blue Growth Strategy.
Coastal tourism, a pillar of Blue Growth, is negatively affected by climate change in the Mediterranean and in other
European coasts. Therefore, proper and sustainable management of the coasts is imperative. Although there are methods
and mathematical models widely used to calculate the rates of shoreline changes, the reliability of their estimations depends
directly from the amount and quality of the primary data which often have lower-than-required accuracy. For safeguarding
blue growth and further developing tourism, innovative monitoring tools which use new methods and technologies for
improving the quality and accuracy of the available geo-information providing thus high quality measurements of the
shoreline positions are needed.
Within Phase 1, a thorough market assessment will take place as well as the technical feasibility of the business idea of
PLSurveryors. The factors affecting the pricing of the service and the profitability for the company will be examined. A
business plan serving as a roadmap of how the envisaged service will be further created and developed in Phase 2 for its full
commercialization will be drafted.
The feasibility study will remove any bottlenecks in the ability of PLSurveyors to increase profitability through innovation and
enlarge its clientele. Users of the service could be policy makers for develop tailor-made climate adaptation policies, private
owners of tourist infrastructures, as well as real estate sectors of banks and insurance companies that shall be able to
outline the threats on the coastal area and therefore calculate the potential risks of future tourism investments.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

SME-1 - SME instrument phase 1

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-SMEInst-2014-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

LAMPROU D PETRELIS N GP
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 50 000,00
Adresse
28 ANATOLIKIS ROMYLIAS STREET
15669 PAPAGOU N ATTIKIS
Griechenland

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Αττική Aττική Βόρειος Τομέας Αθηνών
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 71 429,00
Mein Booklet 0 0