Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

BUSINESS INTELLIGENCE SERVICE FOR THE MANAGEMENT OF CROPS BASED ON CLOUD AND BIG DATA

Ziel

Agro-industrial companies face the necessity of acquiring more information and control over their crops and the operations they perform in order to produce them. The challenge lies in reducing the hydric and energy resources they use with the objective of increasing their competitiveness and reducing the impact on the environment. Under the brand name of bynse, our SME cubenube (www.cubenube.com) has developed the first big data solution for agriculture in the world. bynse allows managers and producers to analyse the current and future needs of their crops in real time, using an innovative and inexpensive microclimatic sensing system called bynsebox for collecting field data, and a cloud information service called bynsecloud for processing and displaying the information to the users. This data is intersected with data from weather forecasts and vegetative growth tasks (pruning, seeding, etc), and a number of recommendations are generated, leading to a 30% reduction in energy and water consumption, and up to 40% reduction in the use and subsequent cost of phytosanitary products.

Other information, such as strength and vigour of the plants, cannot be extracted from sensors and require colour areal maps (providing data through chlorophyll levels). The combined information provided by these maps plus bynse sensor information has great market potential for our target market of owners and managers of high added-value crops with extensions of between 20 and 100 hectares of non-intensive, woody or extensive agriculture.

The main goal of this innovation project is to evolve bynse offering a “universal” solution by linking big data to geographical data to provide a full Precision Agriculture solution by adding the capability of processing colour maps and geo-localization to the overall information analysis and recommendations.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

SME-1 - SME instrument phase 1

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-SMEInst-2014-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

CUBENUBE SL
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 50 000,00
Adresse
CALLE PRADILLO 46
28002 MADRID
Spanien

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Comunidad de Madrid Comunidad de Madrid Madrid
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 71 429,00
Mein Booklet 0 0