Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Fast Acting Virus Control Strategies for Production Animal Diseases

Ziel

The objective of the FACTs project is to sign a term sheet with investors for ViroVet, an emerging Belgian biotech company, aimed at developing and introducing a disruptive treatment for bovine viral diarrhoea (BVD) in beef cattle.
BVD is a globally endemic disease of cattle costing the industry billions of Euros every year in the form of increased mortality, decreased feed efficiency and increased susceptibility to secondary disease. Conventional BVD vaccines are unable to fully control the disease due to antigenic variability of the virus and inadequate host immune response to vaccination. BVD virus can infect calves in utero leading to persistently infected (PI) animals that are difficult to detect but that shed massive amounts of virus, resulting in continuous contamination of the herd. The product will initially be launched in the EU and US, with other large beef-producing markets, such as Brazil, also considered. It will be administered to cattle upon arrival at the feedlot or auction house, which is a time of high susceptibility to infection. The drug will prevent exposed animals from developing clinical disease and will reduce viral shedding by PI animals until they are identified and separated from the herd. The drug will be added to standard processing procedures to minimize labour time and cost.
The BVD project is in TRL-6 stage and is predicted to reach market in 6-8 years’ time with peak sales of €150 million in the EU and US alone. Key opinion leaders (KOLs) are supportive of the product and a number of investors have expressed their interest. In Phase I, ViroVet will conduct market research and consult with KOLs in Europe and in other major beef markets to ensure successful introduction of the product. A comparative analysis of regulatory requirements will assist in the refinement of the business plan that will minimize time to market and maximize rapid return on investment. Contracts with investors will be finalized and a term sheet will be signed.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

SME-1 - SME instrument phase 1

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-SMEInst-2014-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

ARATANA THERAPEUTICS NV
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 50 000,00
Adresse
AMBACHTENLAAN 1
3001 HEVERLEE
Belgien

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Vlaams Gewest Prov. Vlaams-Brabant Arr. Leuven
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 71 429,00
Mein Booklet 0 0