Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

SMASH, SMArt SHaring device for mobility

Ziel

SMASH is a Smart Sharing Device aiming to improve the access and the fruition of innovative urban mobility, through the combined use of satellite tracking technology and wireless transmission, embedded in a single miniaturized device.
The proposed device, developed by greenspider and available in prototype, integrates in a single ultra-low-power electronic circuit a GNSS receiver, Near Field Communication (NFC),Bluetooth Low Energy (BLE), and GPRS module for connection to the cloud. The supported NFC is compatible with the standard nowadays adopted by major Smartphones manufactures and mobile operators, and it's considered a disruptive technology to enable secure authentication, mobile access and payment via Smartphone. With this characteristic SMASH permits a direct NFC interaction with end-user smartphone, and correlate positioning data retrieved from different positioning device.
SMASH enables access to innovative mobility schemes, thanks to its embedded GNSS and proximity interaction between the user's Applet and the device. The device can be integrated into vehicles and infrastuctures, like parking or charging stations, or in general in any resource in a sharing scheme, allowing easy NFC controls and data sharing. Thanks to the NFC connection,the data related to the user's access request and to the available resources, with the relative positions, are exchanged in a safe and reliabl way, and shared in the cloud, enabling innovative mobility service and advanced fleet management. The units of fleet management in Europe has risen from 1.5 million units in 2009 to 4 million in 2014, and are expected to grow further in the next years. The penetration of NFC across all handset is planned to reach approximately 32% by 2017, with more than 1 Billion smartphone with NFC support. In this market scenario the sales forecast for SMASH device reach several million of units in few year, with a target of 5 Millions euro in 5 years.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

SME-1 - SME instrument phase 1

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-SMEInst-2014-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

GREENSPIDER GMBH
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 50 000,00
Adresse
OTTO-WAGNER-STRASSE 2
82110 Germering
Deutschland

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Bayern Oberbayern Fürstenfeldbruck
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 71 429,00
Mein Booklet 0 0