Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Engineered materials scale-up at industrial level for highest energy density ultracapacitors

Ziel

The current proposal aims to analyze the feasibility of the Xerolutions S.L. business project, which is focus on mobile energy sources, in particular on the electrochemical energy storage systems, also known as super-capacitor (SC) or ultra-capacitor (UC). Electrochemical energy storage systems will constitute an essential element in the development of sustainable energy technologies, considering that the SCs can deliver energy quickly, can be recharged in seconds, and can withstand cold temperatures, shocks or vibrations. They also contain earth-abundant and nontoxic materials, so they are much environmentally friendly than today's batteries are. However, to take advantage of all opportunities that market offers, it is necessary that some technical capabilities of the SCs improve. While the currently available energy density is acceptable for applications such as emergency doors, memory backup and so on, limited energy density is widely perceived as the main impediment to growth of its sustainable energy applications. Therefore, much research and development has focussed on increasing SCs energy density at assumable price.
Xerolutions designs and manufactures engineered carbon porous materials for SCs. Our Technology Platform controls the porosity structure adapting the size of pores for electrolytes ions dimensions to ensure high capacitance values and good charge propagations, especially at high loads. In this way Xerolutions materials achieve to increase the energy density of SCs while maintaining their high power capability, therefore the total device cost per unit of energy stored is reduced. Xerolutions has developed XER-HSA products range that is formed by open porosity carbons materials especially suitable to SCs which use different types of electrolytes. At present, Xerolutions has a plant with a production capacity in-batch of about a few kilos per day, so we would need to scale up the process and to automate each production step.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

SME-1 - SME instrument phase 1

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-SMEInst-2014-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

XEROLUTIONS SL
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 50 000,00
Adresse
CALLE ALEJANDRO GOICOECHEA ORIOL 42 F BLOQUE 14 POLIGONO MORA GARAY
33211 GIJON ASTURIAS
Spanien

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Noroeste Principado de Asturias Asturias
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 71 429,00
Mein Booklet 0 0