Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Advanced Analytics Platform for Stroke Patients Rehabilitation

Ziel

Annually, 16 million people worldwide suffer a stroke. From these, approximately 6.5 millions are left with some degree of physical impairment that will require long-term intensive and effective motor rehabilitation programs.
Current traditional rehabilitation services are costly and highly dependent on (scarce) specialized human resources
At SWORD Health we believe that the solution for this problem is in the wise combination of novel neuroscience-driven therapeutic methods with effective technologies that facilitate the dissemination of care and the use of all the knowledge produced in the rehabilitation of a large network of patients. Pursuing this vision, we have developed an innovative system that allows the sustainable delivery of a more efficient motor rehabilitation to stroke patients, providing a rich source of data for clinicians and decision makers.
The SWORD system was specifically designed to be used by the patient at the hospital or at home, with little or no supervision, extending the therapeutic footprint and empowering the patient with his rehabilitation. The proposed system enables patients to accelerate their recovery with a more intensive and a higher quality therapy. At the same time, SWORD incorporates data mining algorithms specifically designed so that clinicians get continuous access to valuable data and advanced analytics, in order to coordinate teams, improve care, accelerate recovery and reduce time to achieve functional outcomes. For rehabilitation centres, the SWORD system allows for a higher profit margin per therapy unit through a more efficient allocation of specialized human resources.
The SWORD project falls under the scope of the Call ICT-37-2014 - topic: Open Disruptive Innovation Scheme. This is because the present project focus on an early-stage, high risk, innovative SME proposing an innovative ICT system that reinvents and ultimately disrupt the motor rehabilitation industry.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

SME-2 - SME instrument phase 2

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-SMEInst-2014-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

SWORD HEALTH SA
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 919 975,00
Adresse
RUA SA DA BANDEIRA 651 1 DT
4000 437 PORTO
Portugal

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Continente Norte Área Metropolitana do Porto
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 314 250,00
Mein Booklet 0 0